1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildbearbeitung: Aufhellen und Retusche

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kadajawi, Jan 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Um die Helligkeit in einem Bild anzupassen würde ich eher eine neue Ebene erstellen, für die Ebene Ineinanderkopieren auswählen und dann einfach mit nem Pinsel im Bild rummalen. Weiß hellt das Bild auf, schwarz dunkelt es ab. Mit den verschiedenen Deckkräften (für die Ebene insgesamt, für den Pinsel, ...) kann man die Intensität steuern. So geht das ein wenig präziser und kontrollierter.
     
  2. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Das ist ja wunderbar was alles heute mit der Bildbearbeitung machen kann. Es ist wirklich gut das es solche Programme gibt. Denn ich schiesse auch selber Fotos und habe auch schon ab und an ein Bildbearbeitungsprogramm benutzt. Ich bin damit auf alle Fälle zufrieden.
     
  3. Ich finds ein wenig komisch, dass hier fast nie Gimp als Bildbearbeitung hergenommen wird und so eine Art Gimp-Workshop rauskommt. Wer CS3 (legal) hat und einsetzt, der liest nicht die PC-Welt ;-) und wer sich auf legalem Boden bewegen will, für den wären Tipps in Sachen freier Software von Vorteil.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page