1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bildbearbeitung

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by gamblemaus, Nov 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gamblemaus

    gamblemaus Byte

    hi
    wie kann ich am besten ein verschwommenes bild bearbeiten und
    wie bekommt man glänzende stellen im gesicht weg.
    welches programm empfehlt ihr mir?
    danke im vorraus
     
  2. gamblemaus

    gamblemaus Byte

    kann mir niemand ne antwort drauf geben? ist echt wichtig für mich!
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Verschwommen ist verschwommen....nix zu machen.
     
  4. Smasch

    Smasch Kbyte

    Ähm
    Freeware?? Demo?? Vollversion??
    Darf es was kosten??

    LG
    Smasch
     
  5. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  6. Smasch

    Smasch Kbyte

  7. gamblemaus

    gamblemaus Byte

    muss nicht unbedingt was kosten.
    habe freeware gimp, hab da aber noch nix gefunden
     
  8. Smasch

    Smasch Kbyte

    Hier hab ich noch eine Seite auf der du Tutorials zum Bearbeiten, Verbessern oder Retuschieren der Bilder und Fotos mit Gimp findest!!^^
    vielleicht hilft es dir ein bissen!
     
  9. gamblemaus

    gamblemaus Byte

    super, vielen dank!!!! dann probier ich mal noch n bißchen.
    euch muss man aber auch erst anhauen das ihr mal in die gänge kommt ;)
     
  10. Smasch

    Smasch Kbyte

    :google: < hilft weiter :D
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, es ist in der Regel eher der "Eindruck" der durch verschiedene Optimierungsmaßnahmen entsteht - nach dem Motto: man sieht zwar ein Gesicht, erkennt aber nicht zwangsweise die richtige Person. Bei bewegten Bildern besteht zu dem die Chance, aus mehreren Bildern nicht verschwommene Bereiche zu einem schrafen Bild zu rekonstruieren.
     
  12. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ kalweit:

    Sicher dass.

    Meine Intention ging dahin aufzuzeigen, dass es wesentlich aufwendiger und auch schwieriger ist,"Laufende" Bilder objektiv, bis hin zum Standbild (als Einzelbild) scharf darzustellen.

    Im Umkehrschluß:
    > auch eine gute, kostenlose Consumer- Software schafft es (in den Grenzen des machbaren) ein unscharfes Bild, Vorlagen- abhängig zu verbessern.

    Meine Kenntnisse bez. kostenloser Software sind knapp,

    es gab vor Jahren bei der pcwelt mal eine kostenlose PaintShopPro- Vollversion 5.??
     
  13. gamblemaus

    gamblemaus Byte

    ähm, was mach ich falsch, foto ist bearbeitet, abgespeichert doch wenn ich es aufrufe ist es wie das original
     
  14. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Dann wird es wohl auch das Original sein.
    Wohin und unter welchem Namen hattest Du den das bearbeitete Bild gespeichert?

    Gruss Urs
     
  15. gamblemaus

    gamblemaus Byte

    ...gleicher ordner, speichern unter (anderer name),
     
  16. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Du hattest das Original geöffnet, abgeändert und dann mit Speichern unter.. abgespeichert? Dann wurde wohl das unveränderte Original als Kopie abgespeichert, denn die Aenderungen waren da noch nicht Teil des Originals.

    Versuch den anderen, sowieso ungefährlicheren Weg >
    Im Explorer eine Kopie erstellen, etwa "AltBild Versuch1.jpg". Dann diese neue Datei bearbeiten (zum Testen einfach schnell irgendetwas auffälliges verändern). Nun direkt speichern oder schliessen. Oft kommt dann eine Frage "Aenderungen übernehmen?" oder so.

    Die Bildbearbeitungsprogramme sind sehr vorsichtig mit dem Speichern von Aenderungen, damit man nicht aus Versehen das Original definitiv verändert/zerstört.

    Gruss Urs
     
  17. Urs2

    Urs2 Megabyte

    ...einfacher >>> Original öffnen > sofort Speichern unter... > und erst dann die Aenderungen in der neuen Datei vornehmen...
     
  18. gamblemaus

    gamblemaus Byte

    ich danke dir!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page