1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm beim Neustart schwarz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Eisi-EN, Apr 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eisi-EN

    Eisi-EN Guest

    Moin, moin

    habe seid gestern meinen neuen Rechner bestehend aus:

    Chieftec Midi Mesh LCX-01B-B-SL
    Athlon 64 X2 4200+
    Thermaltake Big Typhoon
    Asus A8N32 SLI Deluxe
    Kingston Hyper X Dual Channel Kit 2x1024MB
    EVGA GF 7900 GTX 512MB
    Samsung HD300LJ 300GB
    NEC 4551A
    Lite On DVD SOHD-16P9S
    Papst Lüfter 3412N/2GLLE
    Papst Lüfter 4412F/2GLL
    Hiper HPU-4K580 Active PFC 580 Watt

    So nun zu meinem Problem. Ich besitze dazi einen

    Medion MD7212AW 19 Zoll TFT.

    Wenn ich den Rechner über Start - Ausschalten - Neu Starten wieder hochfahre, bleibt manchmal der Monitor schwarz, der Rechner bootet jedoch ganz normal. Wenn ich dann das Monitorkabel von der Grafikkarte abziehe und wieder drauf stecke, ist das Bild wieder da.

    Hat irgendeiner eine Idee, wo das Problem liegen könnte?
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    es handelt sich um einen Wackelkontakt oder einer kalten Lötstelle
     
  3. Das ist korrekt.
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Und zwar am Netzteil

    Henner
     
  5. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    hast du noch einen anderen Monitor?
    dann kannst du gleich die Fehlerquelle ausmachen.
     
  6. Eisi-EN

    Eisi-EN Guest

    Habe das auch noch mit einem anderen Monitor ausprobiert, den ein Freund gerade vor einer Woche gekauft hat. Mit dem funktioniert alles tadellos. Habe meinen Rechner auch schon vom Händler checken lassen, da ist auch alles IO.

    Habe meinen Monitor auch schon an einem anderen Rechner getestet, da funktionierte auch alles tadellos.

    Es sieht also so aus, das weder die GRAKA noch der Monitor defekt ist.

    Hat sonst noch jemand eine Idee?

    Gruß
     
  7. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    auch das Kabel als Fehlerquelle ausgeschlossen?
    Kontaktspray sollte hier Abhilfe schaffen.
     
  8. Eisi-EN

    Eisi-EN Guest

    Anderes Kabel habe ich auch getestet - keine Veränderung.

    Noch jemand eine Idee?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page