1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm flackert bei Übertaktung

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Au Secours, Jan 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Au Secours

    Au Secours Byte

    Hallo zusammen,
    Durch das Erhöhen mittels CPUCool des FSBs von 133MHz (Multiplikator: 18, 2.4GHz) fängt beim zocken ab einem FSB von 140MHz (ca. 2.5GHz) der Bildschirm an zu flackern, obwohl alle Temperaturen im grünen Bereich bleiben (habe mein Board in der vorgegebenen Liste gefunden und die PLL-Werte einfach übernommen, da ich meine nicht kenne). Liegt das eventuell daran, dass ich keinen AGP-Fix habe? Wenn ja: wie finde ich das heraus und wie behebe ich es? Im BIOS im "Advanced Chipset Setup" war "AGP Frequency" auf "Auto" gestellt und ich war der Annahme, dass ich meinen Prozzi übertakten kann, ohne das komplette System aus dem Gleichgewicht zu schmeißen. Hab mir damals nen Komplettrechner mit einem Medion OEM Board und folglich einem kastrierten BIOS gekauft - ich könnte mir dafür in den ***** beißen! Es wird nichtmal auf der Homepage von Medion selbst angezeigt!
    Bringt eine Erhöhung der Spannung etwas? Und wie erhöhe ich diese mit einer nicht lizensierten Version von CPUCool? Die CPU-Temperatur liegt bei 39° unter Vollast - da is noch einiges drin.

    Hatte jemand schonmal dieses Problem oder weiß jemand, wie man es beseitigt? Wäre absolut jeder noch so kleinen Hilfe dankbar.
    Nochmal ein Hoch auf OEM Boards und deren tapferen Besitzer!

    mfg Kim

    http://img223.imageshack.us/img223/2452/computerbersichtzf9.jpg
    http://img164.imageshack.us/img164/5860/computeroverclockoo5.jpg
    http://img293.imageshack.us/img293/2136/motherboardcpuds1.jpg
    http://img293.imageshack.us/img293/9313/motherboardmotherboardjm9.jpg
    http://img90.imageshack.us/img90/9461/motherboardspdjl4.jpg
    http://img137.imageshack.us/img137/3675/motherboardchipsatzps6.jpg

    Angaben zum Netzteil:
    3.3V = 30A
    5V = 28A
    12V1 = 16A
    +12V2 = 15A
    -12V = 0.8A
    +5Vsb = 2A
    Total Max Output: 420W
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Für Leute wie Dich hat FireFox das Tabbed-Browsing eingebaut. :D
    Probiers mal mit AGP Frequency auf 66MHz.
     
  3. Au Secours

    Au Secours Byte

    Die Option steht mir bei meinem OEM-Board leider nicht zu Verfügung. Dennoch danke für deine Hilfsbereitschaft.
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Dann wirst Du Dir Wohl ein neues Board kaufen müssen, das jetzige ist nicht für Übertakten ausgelegt, denn es hebt insgesamt alles an, auch den PCI-Takt auf über 66 MHz - und damit steigt Deine Grafikkarte aus. Deshalb haben Boards für Übertakter genau die angesprochene Funktion, da passiert sowas nicht. Das sind halt die meist im ersten Überschwang nicht bedachten Folgekosten...
    Gruß
    Henner

    PS: Ich sehe gerade "Medion" --> dann ist doch klar, daß Du mit Deinen Versuchen keine Schnitte hast, die sind für sowas nicht gemacht! Viel Spaß beim CPU-Grillen, Du wärst nicht der Erste!
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Was kannst du denn in den Chipsatz Optionen noch so bei AGP Frequenze einstellen? Wird ja wohl nich nur auto geben^^
     
  6. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    z.B. daß bei Anheben des FSB nicht der PCI-Takt auch mit angehoben wird --> Dein Fall.
    Gruß
    Henner
     
  7. Au Secours

    Au Secours Byte

    @henner: Das ist seltsam, da einige mit dem selben Board ihre CPU auf bis zu 3GHz hochtakten konnten. Nen neues Board zu kaufen ist nicht rentabel, da ich es nicht aus dem tower entfernen kann, sprich ich müsste mir auch einen neuen tower kaufen.

    @nosti89:
    DRAM Clock / Timing Control -> DRAM Frequency -> By SPD
    ..............................................................................DDR 200MHz
    ..............................................................................DDR 266MHz
    ..............................................................................DDR 333MHz
    AGP & P2P Brige Control -> AGP Mode -> Auto
    ...............................................................2x
    ...............................................................4x
    ...............................................................8x
    ......................................-> AGP Aperture Size -> 4 MB
    ...........................................................................8 MB
    ...........................................................................16 MB
    ...........................................................................[...]
    ...........................................................................256 MB

    Bedank mich für die Hilfsbereitschaft :)
     
  8. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich kann Dir da nicht groß helfen, weil Übertakten nicht mein Spezialgebiet ist, aber da gibt's etliche Websites für.
    Wieso kannst Du das Board nicht rausnehmen, hab' ich ja noch nie gehört?
    Gruß
    Henner
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    das was du geposet hast hat zumindest grafikkartentechnisch nix mit Übertackten zu tun...musst mal noch bisschen weiter schau vielleicht findest du noch sowas ähnlichs wie PCI/AGP-clock oder so....
    Kann aber natürlich auch sein das dein BIOS das nich anzeigt weils eben nen oem pc ist.


    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page