1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm in einem Fenster anzeigen?

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by KevinGelking, Sep 15, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    ich habe 2 Monitore + Oculus Rift DK2 und suche nach einem Programm, welches es ermöglicht einen der Bildschirme bzw einen bildausschnitt in einem Programm / Fenster anzuzeigen.

    Problem ist dieses:
    Um den Rift effektiv zu nutzen muss dieser als Primärer Monitor eingestellt sein~ dann öffnet sich jedoch alles auf dem Oculus Rift, wo es grausam anzusehen ist, da es eigentlich kein normaler Monitor ist.
    Das Verschieben der Fenster ist auf dauer lästig.

    Was ich suche ist etwas ähnliches wie TeamViewer, welches mir ermöglicht, einen der Bildschirme am Tablet oder Handy zu streamen - nur soll das Wunschprogramm den Bildschirm "verkleinert" in einem Fenster auf meinem PC anzeigen, so dass ich quasi einen "Virtuellen" desktop sehen kann.

    Gibt es sowas...?
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Kopfkratz…
    Ich denke meine Gedanken schießen ins Kraut wenn ich jetzt so weit spekuliere, dass du auf dem 2. Bildschirm ein Live-Bild des 1. Bildschirms auf dem Rift eingeblendet haben willst?
    Oder willst du genau so was?

    Nun; warum muss der Rift, wenn man ihn nicht seinem Daseinszweck gemäß ›in diesem Moment‹ einsetzt, unbedingt Schirm #1 sein? Kannst du das Kernproblem vielleicht auf elegantere Lösung anpacken?

    Eric March
     
  3. Hi Eric, danke für die Antwort.
    Du hast es fast richtig, aber genau umgekehrt verstanden.
    Ich will den 1. Bildschirm (Oculus Rift) auf dem 2. oder 3. in einem Fenster anzeigen.

    Beim Oculus Rift sieht man nur einen ausschnitt in der mitte des Bildschirms und man kann jeweils nur die hälfte davon sehen, da es separate Bilder sind.

    Zum Kernproblem:
    Es gibt die Möglickeit, den Rift im "Direct Mode" - also nicht als Monitor - zu benutzen. Dann funktioniert er aber nur bei Programmen die exklusiv für den Rift mit der gegeben SDK entworfen wurden (das sind, da ich DK2 und nicht DK1 besize, im moment sehr, SEHR wenige).
    Nahezu alle Spiele die es derzeit gibt kann man nur über ein extra Programm zum laufen bringen, für dass der Rift als Monitor eingestellt sein muss.
    Wenn ich das Programm starte, muss der Rift schon "Bereit" sein, ich kann also nicht bis zum Spielstart warten den Rift anzuschalten.
    Sobald der Rift "Bereit" ist, wird jedes Fenster und jeder Popup auf dem Rift angezeigt, wo es schwer zu sehen - und zu bemerken ist.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich hatte das schon so ›umgekehrt‹ gemeint wie du geschrieben hast.
    Leider kenne ich kein Tool, das einen System-Bildschirm statt auf einem Bildschirm (zafix..!) in einem Fenster eines anderen darstellt.

    Da der Rift von seine Herstellern nicht mit so was bedacht wird - ich mein’, das hätten die schon mal selbst merken müssen! - muss ich davon ausgehen, dass die denken, man setzt das Teil nur für bestimmte Zwecke auf und trennt es ab wenn man normal arbeiten will.
    Im Audiobereich ist das auch nicht besser. So mag Skype die Kurve kriegen ein angehängtes Headset zu verwenden und wenn ohne die Systemgeräte, WIN muss man beknien das Headset dann nicht als Systemsoundgerät in den Vordergrund zu wuchten. Hier sind noch viele Dinge zu tun Rechner intelligent benutzbar zu machen!

    Eric March
     
  5. Von Dingen die bei Windows im Hardware-Software bereich besser geregelt werden sollte, sollte man gar nicht erst anfangen zu reden :p es gibt viel zu viele Beispiele und ich hätte auf Anhieb tonnenweise parat.

    Schade, dass dir kein passendes Tool bekannt ist~ Mir fällt nur Team Viewer ein, was auch funktioniert z.B. via Laptop/Handy/Tablet ... kann dann sogar direkt von da aus den Zeiger steuern. Problem dabei ist halt dass es über's Netzwerk geht und daher die Bilddarstellung lagt.
    Andererseits fiele mir ein, eine VM auf'm PC zu laufen und TeamViewer von da aus zu starten, dann ist es "klein auf meinem Bildschirm" - ist aber auch nicht ideal. :)

    Zum Rift - Ja, es ist eigentlich so konzipiert, dass man das ding "Für dafür gemachte Programme" nutzt --- nur gibt es davon, vor allem für das DK2, derzeit praktisch nichts. Entweder ist es nur für DK1 und muss geupdated werden, oder es ist gar nicht unterstützt. Nahezu jeder Rift-User nutzt den Rift daher im "Extended Mode" --- in dem läuft es auch eigenartiger Weise flüssiger...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page