1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm schaltet sich bei Signaleingang vollkommen ab

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by HaendleR, Oct 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HaendleR

    HaendleR Byte

    Hallo Liebe Community,

    ich habe seit ca 2 Monaten das Problem, dass sich mein LG Bildschirm vollkommen abschaltet, sofern ein Signaleingang erfolgt.
    Das zeigt sich so, dass die Lampe bei Start des PC´s vollkommen erlischt. Dann muss ich ca 3 Minuten das Stromkabel herausziehen, wonach die Lampe kurz wieder aufleuchtet, danach aber wieder ausgeht, da er natürlich erneut ein Signal bekommt.

    Wenn ich das DVI Kabel herausziehe, startet der Bildschirm normal und dann steht da "Kein Signal". Sofern ich nun das Kabel aber wieder hineinstecke schaltet er sich wieder komplett ab und reagiert garnicht.

    Ich habe an mein PC auch noch mein 42" TV von LG angeschlossen (mit HDMI), welches hingehen zuverlässig funktioniert.

    Anstelle des DVI Kabels habe ich auch schon das HDMI Kabel getestet, dies ergibt das gleiche Problem.

    Wenn ich den Vorgang oft genug wiederhole (Und manchmal das DVI Kabel dabei vorher ausstecke und manchmal nicht), funktioniert der Bildschirm irgendwann und ich kann damit normal arbeiten. Sollte ich diesen wieder einschalten wollen, gibt es wieder das gleiche Problem. Leider dauert dieser Vorgang bis zu 30 Minuten, welches natürlich sehr sehr nervig ist.

    Ich habe aktuelle Treiber, an dem Kabel kann es auch nicht funktionieren (Ich habe es mit dem HDMI Kabel des TV´s getestet). Strom bekommt der Bildschirm auch (Ein anderes Kabel habe ich nicht getestet, da ich dort keinen Fehler vermute)
    Meine Grafikkarte ist eine Gainward GTX 570 Phantom mit der Treiberversion 327.23

    Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

    LG

    (
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist die genaue Bezeichnung des Monitors? Kannst du den mal an einem anderen PC testen?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt der denn GENAU?
    Kaufdatum?
     
  4. HaendleR

    HaendleR Byte

    Das hier ist der Bildschirm: http://www.lg.com/de/monitore/lg-W2261VP

    Der Bildschirm ist von 2009.

    Ich habe jetzt einmal versucht den Bilschirm via HDMI an einen Laptop anzuschließen, funktioniert wunderbar. Jedoch funktioniert es mit DVI jetzt auch gerade immer! Als wenn der Bildschirm "Auf Betriebstemperatur" wäre und dann keine Probleme macht.
     
    Last edited: Oct 13, 2013
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann ein Bauteil verschlissen sein oder ein Fehler bei einer Lötstelle.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  7. HaendleR

    HaendleR Byte

  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das kann man nur sagen wenn man den Bildschirm aufschraubt und die Kondensatoren überprüft, da ist dann der Deckel gewölbt oder aufgeplatzt.

    Gruß kingjon
     
  9. HaendleR

    HaendleR Byte

    Würde der Bildschirm denn überhaubt noch funktionieren, wenn dort der Fehler liegt?
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wieso, er funktioniert doch nicht?
     
  11. HaendleR

    HaendleR Byte

    Hab ich doch geschrieben :)
    Wenn ich oft genug den Stecker für jeweils 3 Minuten ziehe, klappt es irgendwann...
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das hört sich nach mangelhafter Stromversorgung an, also solltest du wirklich die Kondensatoren des Spannungsregler überprüfen!
    Wie, hatte ich ja schon oben verlinkt.
    Wenn du dir die evtl. Reparatur nicht zutraust, hast du wenigstens die Gewissheit woran es liegt - es gibt neuerdings auch Reparatur-Cafés und Selbsthilfegruppen die gegen Elektroschrott und geplante Obsoleszens arbeiten....! ;)
    Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, gibt es vielleicht so etwas?

    Gruß kingjon
     
  14. HaendleR

    HaendleR Byte

    Also ich hatte den Bildschirm nun offen, im Anhang die Bilder dazu. Für mich sehen die Kondensatoren eigentlich noch heil aus. Macht das was, dass die Teilweise schief sind?

    $Foto 1.jpg $Foto 2.jpg $Foto 3.jpg
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Auf den Bildern kann ich auch nichts erkennen, das liegt aber eher an den Bildern und nicht an den Kondensatoren... ;)

    Gruß kingjon
     
  16. HaendleR

    HaendleR Byte

    :) Ging leider nicht besser, da die in so einer weiteren Hülle, welche mit Kabeln regelrecht an den Bildschirm gefesselt sind.. Und das war das Beste.
     
  17. HaendleR

    HaendleR Byte

    Hey Ihr,
    ich hab irgendwie vielleicht eine Lösung gefunden. Ich mache jeden Abend die Steckerleiste aus und schalte Sie wenn ich von der Arbeit komme wieder an und dann ist da das Problem. Die letzten 2 Tage habe ich die Steckerleiste nicht ausgeschaltet und der Bildschirm klappte auf Anhieb.
    Kann man dieses Sympthom auf ein Fehler zurückführen oder war es nur Glück? :)
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da werden wahrscheinlich Kondensatoren schlecht geworden sein, die beim Kaltstart benötigt werten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page