1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirm schwarz bei maximierung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by NoFe4r, Nov 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NoFe4r

    NoFe4r ROM

    Hallo,

    seit dem ich meine neue Grafikkarte (nVidia GTX 560) eingebaut und installiert habe (alle neuen Treiber drauf)
    ist es so, dass wenn ich ein Spiel öffne dass der Bildschirm komplett schwarz wird. Der Ton und sonst alles funktioniert noch (es hilft nix wenn ich "Alt+strg+entf" oder "alt+F4" oder "Esc" drücke). Es hilft nur noch ausschalten und neustarten.

    Sonstiges:
    Motherboard: ASUS P5N-D
    vorherige Grafikkarte: nVidia GTX 8800
    Aktuelle Grafikkarte: nVidia GTX 560
    Betriebssystem: Windows XP (32bit)

    (Bei meiner alten Graka hat alles einwandfrei funktioniert. Bevor ich die GTX 560 reingemacht habe habe ich die ganze "nVidia software" vom PC runter, da dass so im internet stand, dass man das machen soll bevor man eine neue Graka reinmacht)

    würde mich über hilfe sehr freuen.

    mfg

    Thomas
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Welches Netzteil ist denn verbaut? Genaue Bezeichnung, schau am besten auf das Label des NT und lies mal die Daten für die 12V Schiene ab wird in Ampére angegeben. Hat die Karte einen zweiten Stromanschluss und ist dieser angeschlossen. Ansonsten könnte das Netzteil zu schwach sein unter Last.

    Snake
     
  3. NoFe4r

    NoFe4r ROM

    Auf dem Netzteil steht :
    Casecom
    420 Watt
    115/230V
    6A/3A
    60/50HZ
    Bei +12V = 18A
    Bei -12V = 0,8A

    Die Graka hat 2 stromanschlüsse und es sind auch beide angeschlossen.

    Thomas
     
    Last edited: Nov 11, 2011
  4. NoFe4r

    NoFe4r ROM

    ich glaub ich hab das Problem gefunden.
    und zwar steht auf der Verpackung der Graka
    Mindestvorraussetzung: Netzteil mit mindestens 450W (mit 12V/24A)

    und da mein NT nur 18A hat und 420Watt kann es nicht gehen oder?
    gehe ich da richtig in der Annahme ?:confused:

    mfg

    Thomas
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dein Netzteil ist viel zu schwach. 420 Watt würden völlig reichen, wenn davon ein Großteil bei 12 Volt bereitgestellt werden kann.
    Das Cougar A400 reicht da auch völlig (384 Watt bei 12 Volt = 32 Ampere).
    http://geizhals.at/deutschland/543127
     
  6. NoFe4r

    NoFe4r ROM

    danke.

    wie kann ich feststellen welches netzteil in meinen PC reinpasst?
    oder passt da jedes?
    könntet ihr mir eins empfehlen?
    Preisklasse -200€

    nochmal alle daten meines pc's:

    Intel Core 2 Duo CPU
    E6850 3,00 GHz
    3,00 GHz 3,25 GB RAM
    Motherboard: ASUS P5N-D
    Grafikkarte: nVidia GTX 560 (vorraussetzungen: Netzteil: 450Watt (mit 12V/24A)

    Würde mich über eine schnelle antwort freuen

    Mit freundlichen Grüßen

    Thomas
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Oben habe ich bereits einen Link gepostet.
    Nochmal http://geizhals.at/deutschland/543127
    200€ ist zu viel. Man muss da kein Geld unnötig ausgeben.
    50€ reichen.
    Es passen alle Netzteile im ATX-Format.
     
  8. NoFe4r

    NoFe4r ROM

    Vielen Vielen dank.
    ich bin so froh über die schnelle und kompetente antwort.:PatPat:

    nun heißt es morgen in der Früh am zum nächsten geschäft dass mein pc
    läuft.

    nochmals vielen dank.

    mfg

    Thomas
     
  9. NoFe4r

    NoFe4r ROM

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Super Flower ist noch besser. Es würde aber das 450 Watt Modell auch reichen (37 Ampere bei 12 Volt = 444 Watt) . Das mit 550 Watt (45,5 Ampere bei 12 Volt = 546 Watt) wird hier im Forum bei einer GTX570/580 empfohlen. Es hat also noch enorme Reserven.
     
  11. NoFe4r

    NoFe4r ROM

    hab mir heute des netzteil gekauft und eingebaut.
    und es LÄUFT!!!!!!
    ich bin so froh
    vielen dank.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page