1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirmaktualisierungsrate läßt sich nicht ändern :-(

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by sonderbar, Mar 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sonderbar

    sonderbar Byte

    Ich habe Win XP Pro und ne Nvidia GeForce 2 MX/MX 400 Grafikkarte.
    Normalerweise benutze ich die Bildschirmaktualisierungsrate 75 Hz.
    Einmal habe ich sie aber auf 100Hz gesetzt.
    Seitdem spinnt Windows.
    Ich kann nun einstellen was ich will,
    aber die Bildschirmaktualisierungsrate bleibt nun immer bei 100 Hz.
    Es ist zum verrecken! Habs auf dem Eigenschaften-Tab
    versucht. Wähle 75 Hz aus und es bleibt auch nach nem OK
    auf 75 Hz, obwohl der Monitor sagt: 100Hz.
    Wenn ich beim nvidia Control Panel 75 Hz auswähle und
    auf Übernehmen klicke, geht das Teil wieder auf 100Hz.
    Egal was ich einstelle, es bleibt immer bei 100Hz.
    Das blöde daran: ich kann jetzt meinen TFT nicht mehr benutzen, da der nur 75 Hz verkraftet.
    Was könnte da schief gehen? Was könnte helfen?
    Das skurille: bei 16Bit geht alles normal, aber dann kann ich
    den TFT-Monitor nicht scharf stellen :-(
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es mit einem anderen Grafiktreiber versuchen.
     
  3. sonderbar

    sonderbar Byte

    Ich möchte keinen anderen Grafiktreiber benutzen,
    da ich einen brauche, der mit dem Stereo-Treiber (ELSA Revelator) zusammenarbeit.
    Aber da ist mir was anderes eingefallen:
    ich werde mal alle Treiber deinstallieren und dann neu installieren.
    Vielleicht hilft es.
    Wie auch immer, dieses Problem ist seltsam und anscheinend hat es noch keiner gehabt...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat die Brille denn jemals mit einem TFT funktioniert?
    Ich hatte auch eine vor Jahren bei einer Geforce2-Karte von Asus.
    Der Stereoeffekt basiert darauf, dass die Bildwiederholung für das linke und rechtes Auge abwechselnd sichtbar ist, also die effektive Rate nur die Hälfte der tatsächlichen entspricht.

    Dazu ist ein TFT nicht so der geeignete Monitor sondern ein Röhrenmonitor mit einer hohen Bildwiederholfrequenz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page