1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirmauflösüng und Farbtiefe lässt sich nicht ändern!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by sunbeam0, Dec 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sunbeam0

    sunbeam0 Byte

    Hallo. Habe gestern eine Formatierung (Datenträger C) durchgenommen und anschließend die Treiber und diverse Updates etc. installiert. Alles lief so weit problemlos, aber wann immer ich einen Neustart durchführen musste wurde andauernd die Bildschirmauflösung von alleine geändert. Während Neuinstallation von Windows XP kam auch die Meldung, dass die Bildschirmaulösung angepasst würde.

    Das war soweit nicht so schlimm, denn ich konnte die Auflösung manuell ändern. Aber beim letzten Neustart wurde wieder von alleine umgestellt auf die niedrigste Bildschirmauflösung und niedrigste Farbtiefe. Wenn Windows startet erscheint auch eine Meldung, dass die aktuelle Bildschirmauflösung und Farbtiefe vile zu niederig sei. Dann klicke ich auf das Symbol und beantworte die Frage ob die Bildschirmauflösung automatisch korrigiert werden soll mit ja, aber es tut sich nichts. Wenn ich auf Einstellungen gehe nutz mir das auch nichts. Den Schieberegler (Bildschirmauflösung) kann ich nicht bewegen auch die Farbtiefe bleibt bei 4.

    Die ganzen Windows Updates (incl. Service pack 2) hatte ich zu dem Zeitpunkt installiert. Ich glaube der jetzige Fehler ist entsanden, nachdem ich auf Datenträger D irgen ein Setup durchgeführt habe. (Treiber oder Programm?) Jedenfalls kann ich derzeit auch den IE nicht öffnen . Kurze Zeit später kommt die Meldung, dass IE beendet werden muss.

    Wie kann ich die Bildschirmauflösung bzw. Farbtiefe noch ändern und warum wird die Auflösung nach manchem Neustart immer wieder so geändert, dass es keinen Sinn ergibt?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Installiere einfach das OS nochmal.Is ja noch nich lange her.
    XP->SP2->Chipsatztreiber->XP-Updates->Grafikkartentreiber->Treiberrest.


    Immernoch
    P4 2666 MHz
    MSI MS-6701SiS 648
    GeForce4 MX 440
    ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page