1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildschirmauflösung Verständnisproblem ??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Herbert_Zink, May 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    hab mir einen 19" tft zugelegt - mit max. phys. auflösung von 1280x1024, entspricht seitenverhältnis 5:4

    bei meinem alten 19" crt hatte ich 1152x864, seitenverhältnis 4:3 - wie digitalfotos -seitentreu 1:1

    wenn nun ein foto mit auflösung 2272x1704 (4:3) mit einer monitorauflösung 1280x1024 betrachtet wird, entstehen dann verzerrungen oder nicht?

    der monitor hat pixel - verteilt auf seine lochmaske deren pixelanordnung horizontal und vertikal im abstand gleich ist, genauso verhält es sich mit der pixelanordnung auf dem ccd der digitalkamera.

    betrachtet man nun ein foto auf dem monitor, so müsste doch das pixelraster des fotos auf das pixelraster des monitors gelegt werden ohne verzerrungen !!???

    oder sehe ich dies falsch?

    4:3 ist die breite 1,33 mal länger als die höhe,
    5:4 ist die breite nur 1,25 mal länger als die höhe, also doch eigentlich bezüglich darstellung gestaucht ??!!

    wenn die fotos 1:1 drübergelegt würden dann wäre nur der rahmen des darstellten bereiches andersformatig und dementsprechend größer oder kleiner (1280x1024 oder eben 1024x768 bzw. 1152x864),
    aber jeweils ohne verzerrungen ! ?

    bekomme den gedanklichen knoten einfach nicht gelöst - fehler
    im ansatz?

    Danke für euer know-how
    Grüße
    Herbie
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ein 4:3 - Bild wird bei Volldarstellung etwas in der Vertikalen gedehnt. Schau es dir mal mit einem Monitortestprogramm an, z.B. mit Moniteste.exe (wohl aus Polen). Wenn du den Kreis ausmisst, ist er leicht oval nach oben/unten gezogen.
    Oder du benutzt ein Mal-/Zeichnen-Programm. Dort mal einen exakten großen Kreis zeichnen (mit einem Lineal nachmessen).
    Dann das Bild ausdrucken. Es müsste dann seitlich oval gezogen sein. Und nun selbst weiterdenken.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page