1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Billig USB-Festplattengehäuse für Gelegenheitsnutzer?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Vader993, Nov 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vader993

    Vader993 ROM

    Ich brauche nun auch eine neue HD, da meine beiden IDE-Festplatten (100+200GB)
    im Rechner voll sind und nun als Archiv herhalten sollen.

    Ich werde mir also für diese Platten 2 USB Gehäuse anschaffen.
    Da ich die Platten nicht täglich in Betrieb haben werde (da Archiv mit Bildern/Software
    und als Backup-Speicher) reicht doch da prinzipiell das billigste USB 2.0 Gehäuse,
    was man bekommen kann, oder nicht ?

    Eine Icy-Box kostet rund 25€, ein Noname-Gehäuse ab etwa 10 €.
    Da ich 2 Gehäuse benötige, wäre das eine Ersparnis von rund 30€....

    Oder rät mir hier jemand explizit davon ab ? Wie gesagt, die Festplatten werden nicht
    täglich in Betrieb sein.

    Braucht man unbedingt einen eingebauten Kühler, wenn die PLatte mal 2 Stunden oder so in Betrieb ist ?

    In diesem Zusammenhang: Gibt es auch Doppelgehäuse, also für 2 HD´s ?
    Habe direkt bei Google nix finden können....

    DAnke für die Tips der Hardware-Gurus!
     
  2. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Hallo!


    Also ich würd eher zu einem REVOLTEC-Gehäuse greifen ("Alu Book Edition") - die überzeugen mich mehr als die IcyBox Dinger. Habe eines, aber das zerfällt irgendwie schon nach mehrmaligem Ein/Ausbauen von Platten. REVOLTEC hat da deutlich bessere Qualität und preislich ist da nicht soviel Unterschied (etwa um 30 Eier).

    Extra Kühlsystem brauchst für normale 5200er und 7200er Platten eigentlich nicht (vor allem wenns welche von SAMSUNG sind :D, eher nur bei schnelleren mit 10.000 und mehr. Kommt auch auf die Marke an, wie gesagt die SAMSUNG-Platten machen da keine Probs.
     
  3. Celli3000

    Celli3000 Byte

    Also ich würd dir von dem Billig ding abraten denn die haben oft ein minderwrtiges Netzteil. Dann hast du brumm geräusche von den lautsprechern oder deine DSl verbindung bricht immer ab. Beides hab ich schon durch. Also nimm lieber ein Hochwertiges wie die ICY Box.
     
  4. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    IcyBoxen sind sicher ned hochwertig (siehe mein obiges Statement dazu) :rolleyes: - da nehm ich lieber ein Vollalugehäuse wie es REVOLTEC bietet, das zerfällt ned nach häufigem Plattenwechsel wie die Icy-Dinger. Preis/Leistung ist da weit besser.
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dazu sind externe Gehäuse in der Regel auch nicht gebaut...
    Ein weiteres Argument (neben schlechtem Netzteil) sind noch billige Chipsätze, die häufig Probleme machen (Laufwerke werden häufig nicht erkannt, instabiler Betrieb). Ob man ein externes Laufwerk nun permanent oder nur gelegentlich nutzt - wenn die Qualität nicht stimmt, dann hat man häufiger Probleme. Das kann bis zum Verlust der Daten gehen. Geiz war noch nie geil.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page