1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Billig-Windows breitet sich aus

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BodoGiertz, Mar 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

    Ohne den Linux-Druck hätten die das nie gemacht.

    Aber auch so ist das ein schlechtes Angebot.
    Bei Linux habe ich in einer Distri noch viele Anwender-Programme mit dabei von mehreren Office-Paketen, über Grafik-Pragramme zu System-Tools.
    Was bietet das Billig-Windows ???
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Dem Artikel nach ist Würgs mit dabei, ob das allerdings ein Ersatz für OpenOffice sein kann, mag ich an dieser Stelle bezweifeln. Auf die anderen Linux-Programme muss man verzichten, meiner Meinung nach ist das Billig-Windows was für die Tonne. Der Witz an der ganzen Sache ist, dass die privaten User und die KMUs aus den "bessergestellten" Ländern den Unsinn mitfinanzieren.

    Greg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page