1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Billige oder doch Teure DVD Rohlinge?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Calibraft, Feb 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Calibraft

    Calibraft Byte

    Hallo.

    Mich würde mal Interesieren ob die billige DVD Rohlinge gut sind?
    Kennt ihr paar gute billige DVD Rohlinge?Wie sind eure erfahrungen mit dem billig zeug? Könnt ihr mir gute Rohlinge empfehlen?
    Benutze im Moment Verbatim DVD-R aber für ein 10ner Pack 16€ wird mir langsam zu Teuer.
    Was ist der unterschied zwichen billig und teuer?

    Mfg Calibraft
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    25er Spindeln mit 8x DVD-R von Imation und Intenso gehen für unter 15€ über den Tisch und werden von meinem NEC 3540A anstandslos 16fach beschrieben.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann da nicht generell werten. In erster Linie kommt es auf den Brenner und die Firmware an, was er brennen kann.

    Dann gibt es nur wenige Rohlingshersteller aber viele Label, die nicht immer vom gleichen Hersteller beliefert werden. So kann es sein, dass ein Aldi-Rohling vom letzen Sommer einwandfrei gebrannt wurde, aber ein neuer plötzlich mit Fehlern, weil der Hersteller gewechselt wurde.

    Ich würde erstmal einen Rohling mit DVDIdentifier auslesen lassen und probebrennen, bevor ich eine große Spindel kaufen würde. So ein 5er Pack zum Testen ist ja kein großes Risiko.

    Ich kenne einen, das hat sich eine 200er Spindel Fujifilm gekauft und wechselte den Brenner, damit er sie brennen konnte.

    Eigentlich sollte es umgekehrt sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page