1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Billiger Office-pc?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Malu3, May 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Hi zusammen,

    gestern ist meinen Eltern der PC abgeraucht und es muss jetzt schnellst möglich ein neuer her.
    Der PC wird hauptsächlich als Schreibmaschine genutzt und minimal zum surfen (HD-Videos sollte er schon abspielen können).

    Ich hab mal in der Beispiel-Zusammenstellungen geguckt und mal das rausgesucht:

    AMD Athlon II X2 240 Box, Sockel AM3 50,19 €
    MSI 785GM-E51, Sockel AM3, mATX, PCIe 69,25 €
    2GB Mushkin Standard SP3-10666 PC3-10667 CL9-9-9-24 45,84 €
    Seagate Barracuda 7200.12 250GB, 8MB, ST3250318AS 34,46 €
    LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II 19,21 €
    3R Systems Design Gehäuse R640 Black 20,38 €
    BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L7 34,80 €
    Summe: 274,13 €

    Die Preise sind von hardwareversand wo ich auch gern bestellen würd.
    Also meine Prioritäten sind:
    1. Möglichst sofort lieferbar
    2. Billig (ohne dabei auf sonderlich viel zu verzichten)

    Meine Fragen noch:
    1. Taugt der RAM?
    2. Reicht nicht auch das 300W NT ohne Risiko?
    3. Taugt das Gehäuse, und wieviele Lüfter sind da dabei? (optional?)

    Bin für jeden Ratschlag dankbar....aber bitte wenn dann billiger als teurer:)

    MfG Malu
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das ist so in Ordnung. Nimm aber besser ein bewährtes günstiges Gehäuse, wie das Cooler Master 330 Elite.
    Netzteil langt.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Inklusive Gehäuse, Brenner etc.? Muss ein großer Knall gewesen sein, wenn du auch dies neu kaufst.
     
  4. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Abgeraucht war vllt det falsche wort...
    Naja...dat Dingen ist jetz schon fast 8 jahre alt....der Brenner geht schon lang net mehr....zu dem stürtze er alle stunde ab.
    Und jetzt geht er noch net mal mehr an.
    Wenn ich hinten den Netzschalter an mache flackert auch nurnoch die led im usb-kabel....Und nach dem 10mal drücken auf den Startknopf geht er kurz an...dann kommt ein pipsen vom Mainboard und das wars.
    Ist ein alter Aldi-pc der auch net sehr freundlich zum umrüsten oder ähnliches ist.
    Und das Gehäuse ist auch ziemlich ranzig geworden.

    Und jetzt mühsam auf Fehlersuche zu gehen und ein Teil nach dem anderen auszutauschen ist das Ding nach meiner Meinung nicht wert.

    Ich hab noch en paar Fragen:
    Reicht die onboard graka um auch vllt. den ein oder anderen HD Film zu guckn?
    Reicht der eine Lüfter im Coolermaster Gehäuse?
    Und taugt der Mushkin-Ram oder gibts ähnlich günstige Alternativen die auch bei hardwareversand erhältlich sind?

    Danke erstmal für die Antworten...
    mfg Malu
     
    Last edited: May 7, 2010
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja.
    Ja.
    Ja, taugt.
     
  6. Malu3

    Malu3 Megabyte

    :) DANKE
    ....ist bestellt....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page