1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

billiger stromsparender Homeserver

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bothE01, Dec 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bothE01

    bothE01 Kbyte

    Hallo,
    da ich nur noch ein Notebook ohne viel Speicherplatz habe, habe ich mir überlegt einen Homeserver aufm Dachboden zu stellen (Fileserver), dann könnt ich vom Laptop und vonner PS3 drauf zugreifen.

    Der soll 24/7 laufen und Windows Server 2008 drauf haben.

    Benötige also stromsparende Komponenten.
    Habe mir da schon einiges rausgesucht und wollte mal nachfragen, was ihr dazu sagt:

    CPU: Intel E2160 oder AMD Athlon XS BE-2350
    Mainbaord: Denke da kann ich ein billiges von Asus/MSI/Gigabayte nehmen?
    RAM: Billiger DDR2 Ram?
    Festplatte: Eine kleine für Windows Server (SSD übertrieben?) und dann ein oder zwei Samsung Ecogreen F2

    Würde das funktionieren? Brauch ich eine Grafikkarte? Oder bräuchte ich nur eine, wenn ich dort einen Bildschirm anschließen würde?


    Hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen, hab sowas noch nie gemacht :)
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wozu einen Rechner mit BS? NAS wäre ein Beipiel...
     
  3. bothE01

    bothE01 Kbyte

    ich kann auf meinem laptop (firmenlaptop) keine programme installieren und laufen lassen, daher MUSS ich das an einem anderen PC machen.
    Auf einem NAS kann ich ja keine Programme laufen lassen, oder?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was soll denn "serviert" werden?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Erst mal würde ich das Betriebssystem durch was Normales ersetzten. Kein Mensche braucht ein Server-OS für einen Laptop und eine PS3 - für 10 Euro ein XP Pro kaufen und gut. Die Frage zum Bildschirm: ohne selbigen kannst du natürlich keine Programme bedienen, wenn du auf dem Notebook nicht zumindest eine Fernwartungssoftware installieren/benutzen darfst. Natürlich stellt sich die Frage, um was für Programme es sich handelt. Auch nicht ganz zu vernachlässigen: die klimatischen Verhältnisse auf dem Dachboden.
     
  6. bothE01

    bothE01 Kbyte

    haben hier ja mehrere PCs im Haus, dachte das wär dann nen bisschen angenehmer. Könnten Bilder und Videos gemeinsam verwalten, zum Beispiel.


    Remotedesktopverbindung ist doch standartmäßig drauf, kann doch daher immer auf den Server zugreifen.
    Ich bekommen für jedes Windows Version eine Lizenz, also spielt da der Preis keine Rolle. Dann lässt sich doch Server 2008 oder halt Windows 7 nutzn.
    Server dachte ich nur, weil wir das gerade in der Uni machen und ich damit auch ein bisschen was lernen kann, sonst würde ein Windows Client ja sicher reichen.
    Ein Dualcore ist wohl wahrscheinlich überzogen für meine Bedürfnisse, aber wenn die Dinger ehe nur 20€ kosten und ich damit auch ein bisschen Leistung bekomme, wieso nicht?
    Auf dem Dachboden ist es bisschen kälter als Zimmertemperatur. Und zu kalt kann ein System ja nicht werden, oder?

    Mfg
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dafür braucht's keinen Rechner, da täte es ein NAS genauso gut - eventuell auch ein vorkonfigurierter Windows Home Server. Dann ist die Sache auch für weniger computererfahrene Anwender benutzbar und trotzdem noch recht flexibel.

    Ein 2008 R2 verlangt nach bestimmter Hardware und braucht, so er mit einem GUI läuft, auch ein wenig Leistung - hier aber mehr in Richtung Arbeitsspeicher.

    Es geht eher um Feuchtigkeit und Dreck.
     
  8. bothE01

    bothE01 Kbyte

    naja kanns ja so einrichten dass es für die anderen im Haus nicht so kompliziert ist (bestimmte Ordner als Laufwerk freigeben etc).

    Hm ok an die Feuchtigkeit hab ich nich gedacht. Ist alles gut isoliert und die Heizung ist oben. Die ist aber gut isoliert, sodass es dort oben nicht warm wird. Denke das mindert die luftfeuchtigkeit?
    Dreck höchstens staub, aber der ist doch überall?

    Naja, ich versuchs einfach mal auf gut glück, danke für die antworten :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page