1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Billiger telefonieren: Die Fritz!Box als Least Cost Router

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Il Tedesco, Jan 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Erwähnenswert wäre sicher auch gewesen, daß die Nutzung dieser LCR-Erweiterung keineswegs kostenlos ist. Oder haben die Kollegen von tecChannel.de das bei der Recherche ihres 15 (!) Seiten langen Artikels nicht herausgefunden? :aua:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich jetzt nicht, was soll das kosten wenn Telefon-Sparbuch.de diesen Service kostenlos zur Verfügung stellt.
     
  3. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Ist leider nicht so. Schau ruhig nochmal genauer unter LCR Download nach. Du kannst es zwar kostenlos testen. Nutzt Du es aber dauerhaft, steht dort ebenso:

     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Naja so wie ich das auf der Website verstehe ist das freiwillig ob du etwas zahlst oder nicht.
     
  5. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Leider steht aber nicht da, was passiert, wenn man nicht zahlt. Wählt er dann die teuersten Verbindungen? :eek:

    Und wenn man von "Kostenbeitrag für die Nutzung des LCR Updaters" spricht - und nur die Höhe offen läßt - klingt das für mich nicht nach Wahlmöglichkeit. Zumal eine gesonderte Testversion samt DeInstallation angeboten wird.

    Außerdem wird auch erwähnt, daß einige spezifische (Telefon-) Daten des Nutzers zum Server von telefon-sparbuch.de übertragen werden. Ich nehme an, daß die LCR -Funktionen nach nicht erfolgter Zahlung oder Ablauf des Testzeitraums deaktiviert werden (per automatischem Tarif-Update). Wenn der Nutzer das nicht merkt, wird´s u.U. erst richtig teuer ...

    Sollten andere Nutzer Genaueres wissen, wäre ich für Hinweise dankbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page