1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Billiges i7 System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lukyluky, Nov 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lukyluky

    lukyluky Byte

    Hallo
    So könnte villeicht ein Kauf von mir aussehen:
    proz:Intel Core i7 920 BOX, Quad Core, 2.66 GHz, LGA 1366
    graka:Club3D 9800GT, PCI-E x16, 512MB GDDR3
    ram:EXCELERAM 2x2GB Kit, DDR3-1333, CL9-9-9-24
    hd:Samsung HD502IJ, F1, 7200rpm, 16MB, 500GB, SATA-II
    mainboard:Gigabyte GA-EX58-UD5, Intel X58, LGA 1366, SLI, CFX
    ghäuse:Asus Vento TA-B12 - Black / Silver
    netzteil:topower SilentEZ 350, 350 Watt, Modular
    dvd-writer:Samsung WriteMaster 22x DVD±RW Writer, SATA, LS, black

    Nun weiss ich nicht wie welches netzteil?
    Beim Mainbaors steht Strom: 24+4/8pin
    Welchen Netzteiltyp soll ich da nehmen, und mit wieviel Watt?
    Kann es dem SYstem schaden wenn ich zuviel oder zuwenig Watt habe?
    (Passt der rest sonst zusammen?)
     
    Last edited: Nov 18, 2008
  2. lukyluky

    lukyluky Byte

    Hallo zusammen
    Ich habe mal für mich versucht ein relativ billiges i7 System zu designen, das aber im Vergleich zu anderen System dennoch ziemlich hervorstechen soll. So wie ich mich informiert habe hat man ja nun mit dem i7 prozessor wirklich einen gewaltig sprung zu seinem Vorgängermodel gemacht..Beispielweise hat ein i7 2.93 Ghz zu einem quad 2.93 Ghz ca 40% mehr Leistung.(beruhend auf einem Benchmarktest, auf wikipedia einzusehen)

    So das System
    Intel Core i7 920 BOX, Quad Core, 2.66 GHz, LGA 1366,CHF 389.-
    Club3D 9800GT, PCI-E x16, 512MB GDDR3,CHF 171.-
    EXCELERAM 2x2GB Kit, DDR3-1333, CL9-9-9-24,CHF 169.-
    Samsung HD502IJ, F1, 7200rpm, 16MB, 500GB, SATA-II,CHF 79.-
    Gigabyte GA-EX58-UD5, Intel X58, LGA 1366, SLI, CFX,CHF 355.00
    Asus Vento TA-B12 - Black / Silver,CHF 59.-
    Samsung WriteMaster 22x DVD±RW Writer, SATA, LS, black,CHF 35.-
    Corsair CMPSU-550VXEU, 550W, SLI/CF, ATX2.2/EPS,CHF 136.-

    macht dann 1393.Fr- bzw 917.654 Euros (Kurs 1.5180)
    //hoffe die schweizerfranken stören nicht allzusehr

    Was meint ihr ist das billig/teuer?
    Findet jemand eine bessere Lösung?
    Bringt das System auch wirklich eine gute Leistung?
    Verbesserungsvorschläge?
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die 9800Gt bremst heftig.
     
  4. lukyluky

    lukyluky Byte

    Jup da habe ich wirklich nicht eine superschnelle genommen.
    Aber sollte doch eigenlich reichen zum so ziemlich alle momentanen games zu zocken?
    Und ich nehme mal an, wenn ich zum beispiel einen Film konvertiere das da der i7 mehr ausschlaggebend ist als die Grafikkarte.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Preisleistungsmäßig nicht das gelbe vom Ei. Wenn es dir um Spiele geht setz lieber auf eine kräftigere Garfikkarte, anstatt einem i7, denn in Spielen schneidet die CPU recht enttäuschend ab quasi kein Vorteil gegenüber dem Penryn. Imo wurde der Nehalam vorher ziemlich gehypt und bin nu doch recht ernüchtert.
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Sehe das ähnlich, du wirst mit diesem System enttäuschend wenig FPS in aktuellen Spielen erreichen. Man sollte sich vorher im klaren darüber sein, worauf mein seine Hauptanforderung legt und ich denke, diese Konfiguration ist in dieser Hinsicht nichts, ganzes und nichts halbes.
    Abgesehen vom Prozessor, würde ich auch zu DDR2 Speicher raten, dieser ist wesentlich günstiger und ausgereifter.
    Vom gesparten Geld, kann wenigstens ne dicke Graka ins System. i7 und 9600GT widerspricht sich meiner Meinung nach ;P
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie viel kostet das System denn?
    Spielst du häufig?
     
  8. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    @ lukyluky: Ein Thread reicht... :schieb:
    ___

    Damit keine Verwirrung entsteht, Boss im Block antwortete auf den ersten Beitrag hier.
     
  9. lukyluky

    lukyluky Byte

    Ist es nicht so das sich DDR3 und i7 eben gerade gut ergänzen?
    Ich hab eine 9800GT gelistet.
    Den Preis habe ich im ersten Post. Oder meinst wieviel Geld ich ausgeben will? Kommt drauf an eigentlich so 700 Euro. Ich hab mir gedacht das ich vielleicht mit einem i7 System ein besseres Preileistungsverhältnis kriege auch wenn der Preis dann höher ist. Hab zwar noch nie was von spielen erwähnt, aber ich sollte damit schon alle aktuellen games zocken können.(am besten mit maximalen Grafikeinstellungen). Ich spiele eigentlich nicht so häufig.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit einem Core 2 Quad-System bist du wesentlich besser bedient.


    Gaming für ~ 750€


    Intel Core 2 Quad Q8200 (mix)

    Xigmatek S1283 Red Scorpion (hardwareversand)

    ASUS P5Q (hardwareversand)

    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800) (hardwareversand)

    Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II (hardwareversand)

    Palit/XpertVision Radeon HD 4870, 512MB GDDR5 (mix)

    Samsung SH-S223F SATA (hardwareversand)

    Cooler Master Centurion 590 (hardwareversand)

    Enermax MODU82+ 425W (mix)

    Im Gegensatz zum Gamer-PC für 550€ bietet dieser PC durch seinen starken Quadcore-Prozessor eine hohe Leistung und ist auch für bald erscheinende Spiele bestens gerüstet. Gekühlt wird diese CPU von einem sehr guten Luftkühler aus dem Hause Xigmatek. Das Netzteil bietet Kabelmanagement, wodurch der Luftsrom im Gehäuse spürbar verbessert wird und eine bessere Kühlung ermöglicht wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page