1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Billigtinte...

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rzwo, Feb 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rzwo

    rzwo Kbyte

    :ironie:
    Puh, Billigtinte, wenn die gute Tinte bisher so teuer ist, kann ja so'n Billigzeug nur Mist sein.
    Lichtecht im Dunkel und mit Wasser abwaschbar?

    :ironie:
    Und dann braucht man wohlmöglich teueres Spezialpapier, damit die Geiztinte drauf hält, was?

    Das ist nichts für mich, ich stecke Epson, HP und Co lieber die fetten Scheine in den Rachen und bekomme dafür meine gute Supertinte.

    Noch ein Ironiesmiley? Bitte. :ironie:
     
  2. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Diese Art "Ironie" - gepaart mit deutscher Miesmach-Manie - kann man sich sparen.
    Was KODAK da allerdings veranstaltet, ist eher als Reaktion auf Fakten zu betrachten. Denn z.B. BROTHER hat schon längst wesentlich preiswertere Druck- und Faxcenter mit preiswerteren (separaten) Tinten im Markt.
    Wer es noch preiswerter haben wollte, konnte sich längst kompatible Tintenpatronen etwa von BestUse besorgen: 3-er Farbe für 11 Euro, 2-er Schwarz für 9 Euro. Nach inoffiziellem Eingeständnis von Brother sind diese Patronen "durchaus gut zu gebrauchen". Brother habe jedoch eine patentierte Belüftung, die nicht nachgeahmt werden dürfe, und man müsse bei den kompatiblen Patronen darauf achten, den Klebestreifen vom Belüftungsloch beim Einsetzen der Patronen abzuziehen. Sonst könnten die Patronen sich zusammenziehen und implodieren. "Das gibt dann", so Brother, " eine ziemliche Schweinerei."
     
  3. droog012

    droog012 ROM

    Ehrlich, ich kann das Gesülze über "teure Tinte" langsam nicht mehr hören. Die Prämisse des Artikels ist deshalb m. E. verfehlt. Die Preise für Original-Tinten sind nämlich keineswegs zu hoch, sondern angemessen! Mein erster Tintenspritzer kostete 1991 genau 1.000 DEM, gedruckt wurde natürlich nur schwarz. die allererste DIN-A4-Seite kostete mich somit 1.000 DEM. In den letzten 15 Jahren sind die Druckerpreise dramatisch gefallen, gleichzeitig jedoch Ausstattung und Qualität um ein Vielfaches gestiegen. Natürlich wäre es für die Hersteller ein leichtes gewesen, ihre Tinte für seinerzeit 10,-- DEM auf den Markt zu bringen. Einstiegsdrucker würden dann heute nicht 50-60 Euro kosten, sondern 300 - 400. Bei niedrigen Tintenpreisen, versteht sich...Doch damit wäre niemandem gedient. So wie die Hersteller es bislang praktiziert haben - niedrige Hardwarekosten, dafür höhere Tintenpreise - ist es betriebswirtschaftlich und auch für den Privatanwender sinnvoll. So kommen auch Nutzer mit geringem Druckaufkommen in den Genuß eines preisgünstigen Gerätes: wer wenig druckt, zahlt wenig - wer viel druckt, zahlt viel. Die erste Seite kostet heute umgerechnet um die 100 DEM, ein Zehntel dessen, was ich seinerzeit zahlen mußte.
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :totlach: Der ist gut, was haben die denn im Drucker eingebaut? Eine 50 KW Unterdruckhochleitugnspumpe ? :eek:

    :aua:

    Blödsinn, Was nutzt es Dir wenn dein Drucker bei jedem Einschalten/Ininialisieren erstmal für 5 Euro Tinte verjubelt ?
    Kostet bei dir der 1. Kilometer deines Autos auch 30.000 Euro ?:confused:

    Und, der hat mit Sicherheit länger gehalten wie diese Plastikdosen von heute. Es sei denn es war ein HP. :)

    Um zum Artikel zurückzukommen, erstmal sehen welcher Preis dann hier in God old Germany ankommt, vermutlich mal wieder der 3-fache Preis der Amis.
     
  5. rzwo

    rzwo Kbyte

    Klar, man kann sich jeden Beitrag sparen.
    Und wer "deutsche Miesmach-Manie" findet, kann sie gern behalten.
    Es tut mir echt leid, dass Dir mein Posting anscheinend nich gefallen hat, ich geb mir das nächste Mal mehr Mühe.
    Vielleicht hast Du es aber auch nur nicht verstanden?
    Auch nicht schlimm, so etwas kann vorkommen.

    Ich hätte besser kurz und knapp schreiben sollen,
    dass ich diesen Schritt von Kodak gut finde.

    Damit Du nun nicht wieder verwirrt bist,
    lasse ich die Smileys einfach mal alle weg, okay?
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page