1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bin ich hier im Computer- oder Autoforum?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wemigre, Feb 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wemigre

    wemigre ROM

    .. also ich habe zwar kein Fahrzeug aus der PC-Welt Aufstellung, sondern einen VW Golf III und brauchte nun nach 16 Jahren neue Kotflügel vorn.
    Ich dachte mir, dass ich bei diesem Fahrzeug keine Original VW-Kotflügel für den Rest des Fahrzeuglebens mehr verbauen muß und kaufte Nachbauteile im freien Zubehörhandel.
    Preislich gesehen dachte ich mir ich würde ein paar schöne Euronen sparen - leider mußte ich dann jedoch feststellen: "der Kauf / Preis der Kotflügel" war leider doch nicht die erhoffte Ersparnis.
    Grund: Die Abdichtung der Blechfalze an den Kotflügeln, die Korrosionsschutzbehandlung und die Anpassung / der Einbau der Kotflügel ans Fahrzeug erforderten einen erheblichen Zeit-/Mehraufwand.
    Fazit: Hätte ich Original-Kotflügel von VW verbauen lassen wäre der Zeitaufwand niedriger gewesen, so dass der Endpreis auf die gleiche Summe gekommen wäre.
    Auf Nachfrage im Zubehörhandel bekam ich die Auskunft: Erstausrüsterqualität hat auch hier seinen Preis (entsprechend vergleichbar mit dem Originalteilepreis; tw. bietet der Erstausrüsterlieferant jedoch auch alternativ eine qualität- u. preisreduzierte Ware an) - oder es gibt im freien Handel Alternativanbieter mit "billigerer" Ware und dann entsprechend auch "billigeren" Preisen:
    Meine Meinung: Man muß den Endpreis sehen, schließlich ist das die Summe welche ich letztendlich bezahlen muß.
    wemigre
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... es gibt sehr wohl Unterschiede bei den "Alternativ-Ersatzteilen".
    Ein Preisvergleich unter Markenfabrikate kann zur Kosteneinsparung führen,
    Plagiate aus dem Internet sind zu 99,9% immer ein Verlustgeschäft.

    Ich denke da nur mal an eine Nachbau-Windschutzscheibe,
    die im Ernstfall nicht nur bricht sonden sich in Einzelteile zerlegt.
    Auch eine Motorhaube, die sich in voller Fahrt öffnet,
    nur weil der Verschluss ein Alternativ-Produkt (Nachbau aus Fernost) ist,
    kann ein Sicherheitsrisiko sein.

    Wer kann schon Prüfen, ob Ersatzteile, die im Ausland verbaut werden,
    die den Sicherheitanforderungen in unserem Land entsprechen.
    Billig hin oder her, damit wird dem Pfusch bei der Autoreparatur Tür und Tor geöffnet.
     
  3. MaxiSan

    MaxiSan ROM

    das frage ich mich auch manchmal XD
    naja aber was solls so ist das nunmal, es werden aben auch verwandte themenbereiche mit abgedeckt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page