1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bin ich noch T-Online-Kunde?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by highchip, Oct 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. highchip

    highchip Byte

    Hi,
    Bis vor 1 Jahr hatte ich bei TO ISDN + DSL Flatrate. Bin dann mit allem zu Versatel gewechselt. Klappte alles problemlos, habe meine Kündigung bestätigt bekommen. Letzten Monat habe ich mich zu Testzwecken mit dem Notebook über ISDN und verschiedene Provider eingewählt: Freenet, web.de,
    arcor (was so im SmartSurfer von web.de drin ist). Auf der Rechnung sind unter "Ziel" die Einwahlnummern zu sehen, aber ..... als Ziel ist T-Online angegeben. Nanu?? In der Rubrik Kosten war stets 0,00 Euro angegeben, aber immerhin verunsichert mich das Ganze. Schlummert da etwa noch ein alter TO-account? Kann der noch für Probleme sorgen?
    Auf der TO-Webseite kann ich mich nicht mehr mit meinen alten Daten ins Kundencenter einloggen, was ja auch OK ist.
    Schöne Grüße.
    h
     
  2. btpake

    btpake Guest

    0180 5 30 50 00 - Fragen kostet nichts.
     
  3. highchip

    highchip Byte

    Natürlich habe ich dort angerufen. Die haben nichts festgestellt. Leider kam mir der Mann auch nicht sehr engagiert vor, vielleicht sieht er das bei Ex-Kunden nicht ein. Er hat meine alten Daten wohl in seine Maske eingegeben, und als dann nichts kam, sah ich ihn förmlich mit den Schultern zucken. Und dafür 12 Cent pro Minute?
    Jetzt weiß ich immer noch nicht, warum auf meiner Rechnung TO auftaucht und ob das noch zu unangenehmen Überraschungen führen kann.
    h
     
  4. btpake

    btpake Guest

    MmmmmmmH? :confused: Abwarten und Rechnungslegung beobachten. Wenn Kosten entstehen, Rechnung zurückbuchen und schriftlich, mit Kopie der "T-Online-Kündigungsbestätigung" den Stop begründen. Dann ist T-Online in der Beweislast und muß reagieren.

    Ist jetzt weit hergeholt, aber vielleicht doch zu prüfen:

    Ich nutzte zu meinen analogen Zeiten auch mal einen Online-Counter mit ähnlichen Funktionen wie der Smartsurfer, welcher alle Verbindungen, T-Online wie auch byCall aufzeichnete.

    Auch nach Kündigung bei T-Online blieb T-Online surftime30 in der Verbindungsüberwachung, obwohl entsprechende DFÜ-Verbindung gar nicht mehr bestand. Erst eine Neuinstallation des entsprechenden Programms schaffte Abhilfe.
     
  5. highchip

    highchip Byte

    Danke für den Tip, Thomas. Mich würde mal interessieren, wie so was technisch und abrechnungstechnisch möglich ist. Wie gesagt: alles läuft auf Versatel, ISDN und DSL.
    Na ja, werde ab jetzt jede Abrechnung unter die Lupe nehmen.
    Gruß
    h
     
  6. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Bei T-Online braucht man nicht zu kündigen. Man wählt als Tarif "Call by Call" und es fallen dann nur Kosten an, wenn man über T-Online ins Netz geht, auch Grundgebühren gibt es nicht.
    Der Tarifwechsel geht ohne Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page