1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios-Beep-Code-Frage

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Schmiddy_DS, Aug 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe eine Frage zu den Beep-Codes meines Rechners.

    Hier erstmal mein Rechner:

    Prozessor: AMD 3800 (64bit, ein guter alter Einzelkern)
    Mainboard: Keine genaue Angabe (Asrock, Herrsteller AMI)
    Grafikkarte: ATI X1600 (nur passive Kühlung, reicht aber aus - war original so)
    Netzwerkk: Onboard
    Soundkarte: Onboard
    Speicher: 2 Mal OEM zu je ~1GB
    Festplatte: 2X Samsung 160GB S-ATA2
    Weitere LW: Ein DVD-Brenner, ein DVD-Rom-Laufwerk
    Netzteil: Ausreichend groß, habe aber keine Zahl jetzt^^
    Anschl. Geräte: 1 USB-Joystick, 1 USB-Gamepad, 1 USB-Drucker mit Scanner

    So nun zum Problem:
    Schon fast die ganze Zeit über hat mein Rechner beim starten zwei Mal kurz gepiept (ich glaube, seit ich den USB-Joystik oder das Gamepad angeschlossen habe). Ich habe mir keine weiteren Gedanken darüber gemacht.
    Seit heute piept der Rechner gleich drei Mal kurz und ich habe mal im Netz geschaut und da steht dann zumeist für AMI-Boards, dass etwas mit dem "oberen Hauptspeicher" nicht stimmt - ist das richtig oder kann das dreifache, kurze Piepen auch auf andere Probleme hinweisen?

    Weitere "Symptome" meines Rechner (hatte ich allerdings auch mit dem alten System):
    Windows hängt sich nach dem hochfahren immer kurz auf - es können für etwa zwei Minuten keine noch nicht gestarteten Programme mehr gestartet werden und die Startleiste wird nicht mehr richtig aufgerufen und reagiert auch nicht. Das Startsymbol ist da, aber die restliche Leiste fehlt - das Startsymbol ist nicht anklickbar.
    Nach spät. zwei Minuten ist der Fehler dann vollständig verschwunden. War aber auch schon beim alten Rechner so.

    Mein Hauptproblem ist also das Piepen: Kann ein dreifacher Piepen darauf hindeuten, dass ich mir bald einen neuen Speichern kaufen muss (Speicher wird noch immer (z.B. in Everest oder im Bios) mit korrekter Zahl usw. angezeigt und ich habe bereits "den Sitz der Speicherriegel" überprüft - sitzen korrekt.

    Mit "normalen" Fehlern, die den laufenden PC betreffen (also Software- oder Hardwarefehler) kann ich an sich umgehen, aber mit dem Piep-Code. Kann mir da war helfen?

    grüße
    Schmiddy
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nein. Speicherfehler ist richtig. Probier mal die Speicherriegel einzeln aus, welcher von beiden defekt ist.
     
  3. the-fan

    the-fan Kbyte

    das deutet ganz stark auf norton software hin?! lieg ich da richtig? sollte es so sein und du hast norton personal firewall oder sowas installiert -> deinstallieren, auch in der registry alles säubern und die cd gaaanz weit weg von jeglicher art von technischen geräten hinlegen und nie wieder benutzen. nimm zonealarm und antivir.

    greetz
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...warum sollte er sich vom Regen in die Traufe begeben?:rolleyes:
     
  5. Der Hänger-Fehler hat nichts mit installierter Software zu tun und wird ein Problem meines Betriessystems sein...sobald ich "mein" XP pro auf anderen Rechnern installiere, ist dort der selbe Effekt:
    Zudem: Norton AntiVir habe ich noch nie genutz, sondern bisher immer nur AntiVir, weil's erstens kostenlos ist und mir es zweitens besser gefällt. ZoneAlarm habe ich vom Rechner geschmissen und arbeite momentan ohne Firewall - "angriffe" von außen blieben bisher im Router hängen und wenn nicht...ähm...dann halt nicht.

    Was das "Beep-Problem" angeht: Das Problem war NICHT mein Speicher selbst. Wenn ich sämtliche USB-Geräte (Drucker, Joystick und Gamepad) entferne piept mein Rechner gar nicht...baue ich Joystik und Drucker an, piept er einmal - baue ich mein Gamepad an, piept er zwei Mal...egal welche USB-Anschlüsse (mein Board hat vier Hinten, zwei vorne) genutzt werden, der Effekt ist immer der gleich.

    Das 3X Beepen lag scheinbar an der Frequenz der Speicher...die waren (aus welchem Grund auch immer) nur noch auf 533 getaktet (ursprünglich 666)...nachdem ich diese Einstellung korrigiert habe, tritt der Fehler merkwürdigerweise nicht mehr auf...Ich dachte immer, dass die Frequenz überhaupt NICHTS mit den Beeb-Tönen zu tun hat, aber wenn mein System meint...
    Fakt ist, dass ich scheinbar ein Problem habe, sobald das Gamepad angeschlossen ist bzw. sobald überhaupt USB drann ist...denn immerhin piept er min. 1X sobald die Dinge drann sind und zwei Mal sobald das Gamepad drann ist...

    Können USB-Geräte "verwirrungen" in der Speicherkontrolle verursachen?
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...USB-Geräte können viel Ärger verursachen, wenn sie nicht richtig erkannt und initialisiert werden. Das hat dann meistens mit der Spannungsversorgung auf den USB-Ports zu tun.
     
  7. Kann dieses USB-Problem zu weiteren Problemen führen oder ist es kein Problem, wenn ich die Gerätschaft weiter betreibe.
    Wie gesagt: Er fängt bei egal welchen USB-Geräten immer mit einem kurzen Piep an (ist laut Handbuch eine Fehlermeldung) und sobald das Gamepad dazu kommt, piept er gleich 2 mal kurz.

    Mit Einstellungen im Bios und ähnlichem kenne ich mich an sich aus und kann daher an sich annehmen, dass die Einstellungen alle stimmen sollten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page