1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS boot problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by zero100, Feb 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zero100

    zero100 Byte

    Hi,

    Also ich hab mir einen neuen PC gekauft, und bei der Installation von Windows XP tritt ein Fehler auf. Es kommt am Anfang der Blaue Bildschirm wo alles geladen wird und wenn es fertig ist kommt folgender Fehler:

    Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
    Wenn sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen sie folgende Schritte folgen:
    Überprüfen sie den Computer auf Viren. Entfernen sie all eneu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller.
    Stellen sie sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen sie CHKDSK /F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten sie anschließend den Computer erneut.
    Technische Information:
    ***Stop:0x0000007B.....

    Die Fehlermeldung kommt jedes mal. Es ist eine SATA Festplatte wenn das hilft. Die Teile müssten eigentlich auch funktionieren.....
    Wahrscheinlich brauch ich die richtigen BIOS einstellungen. Hab ein "Neo2 915P Platinum" Mainboard. Könnte mir vielleicht jemand die genauen BIOS Einstellungen sagen.

    BIG THX 4 ANSWERS
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  3. zero100

    zero100 Byte

  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wurde die Virus Warnung im Bios deaktiviert ?
    hast Du auch direkt am Anfang der Installation die S-ATA Treiber von Diskette geladen ? Taste F 6 drücken ?
    mfg ossilotta

    arbeite das mal ab
    http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=15&seite=30

    Testberichte zu einem Board sowie alles über technische Details sollte man eigentlich vor der Installation des OS durchgearbeitet haben.
     
  5. zero100

    zero100 Byte

    THX,

    hab jetzt die vollen Technischen Informationen:

    ***STOP:0x0000007B(0xF7C7A524,0xC0000034,0xC00000000,0x00000000)

    Was kann ich jetzt damit machen?
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  7. zero100

    zero100 Byte

    kay,

    Höchstwahrscheinlich wirds am Treiber liegen....
    Nur das Problem dabei ist
    a) Hab kein Floppy Drive^^"
    b) Die CD wo "Drivers & Utillitys" obensteht ist nicht bootable.

    Hab bis jetzt noch keinen Treiber istalliert, was soll ich jetzt machen?
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ohne Treiber läuft da nichts. Floppy Laufwerk nachrüsten. Die Treiber für S-ATA werden ja bei der Install von XP bei Drücken der F6 Taste ins System eingebunden. Dann kann auch die Platte erkannt und angesprochen werden.
    Hast Du schon mal beim drücken der F6 Taste die Treiber CD eingelegt, was dann passiert ? ( eigentlich kann aber nichts passieren, da es sich ja nur um die mainboard CD handelt) einen Versuch ist es aber wert.
    Generell liegt der S-ATA Platte immer eine Treiber Diskette bei!
    Da sieht man mal wieder wie nützlich ein Floppy laufwerk ist, das gerade mal 6 oder 7 Euro kostet, aber daran wird gespart.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page