1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS bootet ab und zu

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DMX61, May 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DMX61

    DMX61 ROM

    Hallo Experten...
    habe ein K7VZA Rev 1.0. Mainboard und folgendes Problem.
    Mein Rechner bootet nur, wenn ich das CMOS immer wieder
    neu löschen muss. Ich lösche das CMOS und der Rechner bootet.
    Dannn schalte ich den Rechner aus, dann fährt es nicht mehr hoch. lösche ich das CMOS wieder, fährt er wieder normal hoch (natürlich alle BIOS Einstellungen gelöscht). Auch ein erfolgreiches BIOS-Update hat nicht geholfen. Der CPU, Speicher und die Grafikkarte habe ich getestet auf anderen Rechnern funktioniert tadellos. Die CMOS Baterie habe ich auch ausgetauscht aber hat nichts gebracht. Ist das Mainboard defekt??? Wenn es normal startet kann ich es auch ganz normal ohne Abstürtze benutzen.

    Bitte um Rat und Hilfe. Vielen Dank
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo nochmal,

    nochmal eine Frage zur Position des Jumpers:

    Du kannst normal Booten, wenn der Jumper beim Booten auf "löschen" steckt ??? Oder hast Du ihn dann wieder in der normalen Position, während du bootest ???

    Kannst Du im abgesichertem Modus booten. Das muß immer möglich sein...normalerweise.

    mfg ghostrider
     
  3. DMX61

    DMX61 ROM

    Hallo,

    ist ein 700Mhz Duron auf K7VZA Mainboard, 128 MB Speicher,
    S3Virge Grafikkarte.
    virenscan hat auch nichts gebracht,
    Board ist ca. 2 Jahre alt. Beepcodes kommen nachdem ich den Jumper für das CMOS löschen gesteckt habe. Dann läufts..
    Beim nächsten start keine Beepcodes, keine Bild...???
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    Du schreibst einmal, daß Du nur booten kannst, wenn das CMOS gelöscht wurde...also auf die Default Einstellugen läuft.

    Dann schreibst Du, daß wenn Du normal starten kannst, dann haut es hin.

    Heißt das jetzt, daß Du ab und zu doch booten kannst, ohne das CMOS zu löschen ???

    Schon mal Virenscan gemacht ??? Kommen irgendwelche Beepcodes???

    Sieht mir eher nach einem fehlgeschlagenem Biosflash aus...

    Wann trat den das Phänomen das erste mal auf... ??? Wie alt ist das Board und Dein Rechner... ???

    Mach mal bitte genauere Angaben zu Deinem System... Welche Karten sind eingebaut... usw.

    mfg ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page