1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS bootet langsam

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by speltach1, Mar 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. speltach1

    speltach1 Byte

    Bei mir bootet das BIOS bis zum Windowsbildschirm ab und zu sehr langsam, aber erst zeit kurzer Zeit.

    Zuerst wird eine lange Zeit "Memory Information Dual Channel Bit 128" angezeigt. Wer er das hat bleibt eine weile "Detecting IDE Drivers" stehen, und anschließend werden die Laufwerke langsam gefunden.

    Woran könnte dies liegen?
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Irgendwelche neue Hardware eingebaut oder angeschlossen ?
     
  3. speltach1

    speltach1 Byte

    Nein Hardware ist gleich geblieben.

    Ist tritt nur manchmal auf.
     
  4. Muddi

    Muddi Megabyte

    IDE Kabel auf Wackelkontakt überprüft?
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Klingt stark nach einem Problem des IDE-Controller bzw. der Kabelverbindung. Ich kenne auch so einen PC, bei dem immer wieder mal die Platte und die CD-Laufwerke nicht erkannt werden. Mittelfristig würde ich an Deiner Stelle ein anderes Mainboard erwerben, kommt aber drauf an wie alt der PC ist.

    Wenn man dann an den Flachkabel-Steckern am Mainboard wackelt, bzw. sie abzieht und wieder draufsteckt (PC vorher ausschalten) geht es danach meist wieder. Wenn nicht das ganze wiederholen.

    Das seltsame ist: um den Fehler zu beseitigen haben wir schon Mainboard samt CPU, alle Kabel und sogar die Platte und das DVD-Laufwerk getauscht. Eigentlich müsste der Fehler dadurch weg sein. Das einzige was nicht verändert wurde ist das Gehäuse mit dem Netzteil.

    Ich wünsche dir mehr Glück!
     
  6. speltach1

    speltach1 Byte

    Die Geräte werden ja immer erkannt, nur manchmal Langsammer.

    Der PC ist ein Jahr alt.
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :baeh:

    LOL, so was kenne ich auch :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page