1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bios erkennt festplatte nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SimKing, Aug 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SimKing

    SimKing Kbyte

    hi

    hab folgendes problem: da das windows xp von meinem notebook abgekratzt ist, wollte ich die festplatte des notebooks mit dem entsprechenden adapter an den ide-anschluss meines pc's anschliessen. das hat soweit auch geklappt, nur wird die festplatte des notebooks im bios nicht angezeigt (no device found) und auch unter windows im gerätemanager ist sie nicht zu finden. wenn ich die festplatte übrigens bei laufendem pc berühre, habe ich das gefühl, dass sich darin gar nichts bewegt, jedenfalls vibriert sie nicht wie die anderen festplatten. wenn die festplatte natürlich gar nicht erst dreht, kann sie logischerweise auch nicht vom bios erkannt werden...
    übrigens habe ich den 4pin-molex-stecker, der den adapter und somit die festplatte, die daran gehängt ist, mit strom versorgt, ans netzteil angeschlossen, stromzufuhr sollte also gewährleistet sein

    was mache ich falsch?

    mfg simking
     
  2. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Hallo!

    Also das die Festplatte nicht vibriert ist durchaus normal das macht meine auch nich. Es kann sein das dein Problem beim Jumpern liegt weil man die Notebookplatte ja net Jumpern kann esseidenn dein Adapter kann des. Schau ma im BIOS nach ob er die Platte dort erkennt wenn net schau ma ob dein BIOS eine HDD erkennung hat und führ die ma durch.

    Mfg quiSHADgho
     
  3. McSlaine

    McSlaine Byte

    Oder, es gibt schon für 10 euro kleine festplatten Hüllen aus metall oder plastik, mit integrierten usb steckplatz - das hab ich mit meinen alten laptop festplatte gemacht, - passt in der hosentasche ideal wenn mann zu freunden will mit der neuste mp3's / prog's oder was auch immer.
     
  4. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Da kann ich auch nur zustimmen. Das is vielleicht die einfachste Möglichkeit bevor das BIOS ganz hinüber. Es gibt Adapter für 40 bzw. 44 polige IDE Platten auf USB für knapp 14 Euro.

    Mfg quiSHADgho
     
  5. SimKing

    SimKing Kbyte

    sry für die späte rückmeldung, ich hab gemerkt, dass aufgrund der metallhülle um die laptop-festplatte der anschluss des des adapters nicht vollständig kontakt hatte mit der platte. platte losschrauben - adapter richtig drauf - fertig!
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Man merkt aber trotzdem, ob sie läuft oder nicht.

    Natürlich kann man 2,5" Platten jumpern. In der Regel sind sie vom Hersteller als Master (oder auch CableSelect) voreingestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page