1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS FLASH fehlgeschlagen. Was nun?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Elfe587, Jan 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elfe587

    Elfe587 Byte

    Hi.

    Ich habe ein Gigabyte GA P35-DS3L und habe aus versehen das Flash Programm geöffnet sonst aber nix gemacht. Beim Neustart habe ich nun die Fehlermeldung
    Scanning BIOS Image in Hard Drive

    BIOS Auto Recovering....

    So nun weiß ich das ich ne Boot Diskette erstellen muss und da die BIOS Daten drauf spielen muss.
    1: Habe ich kein Diskettenlaufwerk, klappt das ganze auch mit CD?
    2: Von Gigabyte Seite her werde ich nicht wirklich schlau draus welche Dateien ich verwenden muss.
    Ich brauche das BIOS F2 welches ich mir auf gigabyte.de runter geladen habe.
    welche Dateien brauche ich nun um das BIOS weider in Ordnung zu bringen?
    Hat jemand vielleicht schon eine fertig geschriebene AUTOEXEC.Bat für mich? Hab nämlich 0 Ahnung wie ich die schrieben soll.

    hoffe jemand kann mir helfen!
     
  2. Tag,

    kümmer mich grad selber um bios, bin da zufällig über die pc-welt seite un abhängig von meiner suche auf dein beitrag gestossen.
    mein prob is damit ich beim asus P5B-E Plus das BIOS downgraden möcht und bisher noch keine möglichkeit gefunden hab. selbst über das ASUS update tool in dem es eine extra downgrade funktion gibt funktioniert es nicht. vielleicht kann mir ja bei dem prob auch jemand helfen. möcht das übrigens, da aisuit nicht wirklich mit dem aktuellen bios zusammenarbeitet, zu deutsch bei aisuit tut mit diesem bios NIX.

    so nun zu deinem problem elfchen:
    schau doch mal in der anleitung deines bordes nach, ob dort nicht was steht, bei mir beim ASUS P5B-E Plus steht in der anleitung genau wie es funktioniert.
    schau doch mal auf deiner mobo installations cd ob dort nicht ein bios-file drauf ist.
    denn dann leg einfach die cd ein und starte dein pc, dieser sollte dann das bios-file selbst finden. ist das nicht der fall hast du sicher einen usb stick, formatiere diesen auf fat 32 oder fat 16. dann speicher das bios file darauf, steck den usb stick in den entsprechenden pc, das recovery tool sollte das bios-file dann ebenfalls erkennen.

    ich schau au glei noch nach der anleitung deines boards un post dann'n link, falls was interessantes zu dem thema drin steht.

    Nachtrag:
    ok, hab jetzt die für dich wichtigen seiten als pdf angehängt, solltest du kein pdf öffnen können lad dir einfach den foxit reader runter!´
    :guckstdu: http://foxit-pdf-reader.softonic.de/

    good luck
     

    Attached Files:

  3. Elfe587

    Elfe587 Byte

    JUHU. er lebt wieder!

    Also nur Board CD hatte keinen Effekt, aber CD in Verbindung mit USB Stick brachte den Erfolg.
    Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke!!!!!!!


    Wenn du mir jetzt noch sagen kannst wie ich die 2GB Arbeitsspeicher ans laufen bekomme biste mein Gott.

    Ich hab zwei Riegel von A-Data jeweils 1 GB. Es wird aber immer nur einer erkannt.
     
  4. kein problem!
    hab mich schliesslich extra wegen dir angemeldet.

    sind deine beiden riegel exakt die gleichen?
    versuch mal pc aus und vom strom trennen, beide riegel raus nehmen und wieder in den slot stecken, vielleicht sitzt einer nicht richtig im sattel.
    dann lad dir mal cpu-z :guckstdu: http://www.cpu-z.de/ runter, in dem programm findest du unter spd dein arbeitsspeicher. dort kannst du dann schauen welcher riegel welches feedback gibt, ob beide zur hälfte nur erkannt werden oder einer gar nicht tut,... mit slot1, slot2,... wählst du den entsprechenden sattel den du anschauen möchtest. danach kann man mehr sagen, allerdings weiss ich nicht ob ich dir dann dabei noch weiterhelfen kann. kannst ja dann n ram thread hier eröffnen zur not. aber prüf wie gesagt erstmal ob beide module richtig sitzen. wenn du schon beide module ausgebaut hast, kannst du auch zur sicherheit gleich die kontakte vorsichtig reinigen.
     
  5. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Ruckel bei Gelegenheit mal an beiden Riegeln und drück sie dabei fest in den Slot.
    Wenn es nicht geht, wiederhole den Vorgang 5x oder so. Hat so bei mir auch mal geholfen.
     
  6. Elfe587

    Elfe587 Byte

    Also ich hab die riegel mind 10000000mal getauscht raus und rein und hin und her und es wird immer nur 1 ner erkannt oder der pc startet garnicht
     
  7. klingt danach als wär einer der riegel defekt oder einer der sättel. hast du denn die kontakte der module gereinigt?
    hast das programm, das ich dir geschrieben hab ma getestet?
    wieviele steckplätze für ram hast du?
    hast schon mal mit nur einem modul gestartet?
    wenn ned dann tu das, versuch alle beide einzeln.
    also ersten riegel raus starten, pc aus den riegel raus, anderen rein starten.
    ergebnis? werden die riegel vollständig erkannt? oder dann au nur zur hälfte? funktioniert einer gar ned?
    test auch beide module mal in beiden sätteln.
     
  8. Elfe587

    Elfe587 Byte

    Also ich habe 2mal 2 Slot Plätze.
    Jeden Riegel in jedem Slot getestet. Einer der Riegel funktioniert nur in Slot 1 vom zweiten Packet. Der andere Riegel funktioniert überall. In zusammen arbeit also mit 2 Riegeln in den Dual Channel Slots funktioniert nix oder es wird nur einer erkannt.
    Programm noch nich ausprobiert wird aber noch nachgeholt ;)
     
  9. hört sich so an, als wär der eine riegel, der nur in einem der 4 slots funktioniert defekt
     
  10. Elfe587

    Elfe587 Byte

    Also was ganz komisch is. Ich habe insgesamt 3 GB Riegel. 2 Adata einen Aeneon.
    Als alle 3 zusammen drin waren wurde zumindest im BIOS 3 GB Ram erkannt, aber das Sys hat natrülich nich funktioniert.
     
  11. hast du ne 2. festplatte? auf der min 10GB frei hast? dann erstell darauf ne partition mit gparted, gibt's bei ubuntu bzw auch einzeln. einfach runterladen auf cd brennen un von dieser starten da kannst dir dann einfach partitionen erstellen.
    auf die 10GB partition installierst dann einfach mal windows und bevor was zusätzlich drauf schmeist schaust was des dann sagt, ob's dir die 3GB dann erkennt. zeitaufwand um win xp zu installieren liegt bei mir bei etwa 30-45min mit'm E6600 von intel(2x2,4ghz) auf ne sata II platte.
    hast du generel nur 1GB angezeigt oder in kombination au ma 2GB?
    du hast den pc online gekauft wa?
     
  12. Elfe587

    Elfe587 Byte

    Ne wir ham den selbst zusammengekauft.Aber der Laden hatte die RAM die ich eigentlich holen wollte net mehr da. 2Gb hab ich bisher noch net angezeigt bekommen.
     
  13. egal in welcher kombination?
    dann gehst am besten mit samt pc ma zum händler der soll dir doch bitte helfen und zur not die rams austauschen.
    für mich is in der situation ne ferndiagnose schwer.
    aber bedenke bitte:
    du sollst keine andren götter haben neben mir*ggg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page