1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios flash ging schief

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Leserfrage, Apr 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Habe mein Bios mit einem falschen Bios geflasht, beim Neustart blieb der Bildschrim schwarz (kein Signal).

    Wenn sie noch Fragen haben, konaktieren sie mich bitte.

    Vielen Dank
    MFG Fabi

    Angaben zum System:
    Asus K8v-f
    AMD Athlon 46 3200+
    ATI All in Wonder 9600xt
    Via Chipsatz
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ich sehe da gerade 2 (sinnvolle) Optionen:
    1. Neuen (mit einer passenden BIOS-Version geflashten) CMOS-RAM-Baustein kaufen.
    2. Neues Mainboard kaufen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Haben nicht wir, sondern du Fragen bzw. Probleme.
    2. Wie sollen wir dich kontaktieren?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard gehört wahrscheinlich zu einem Komplett-PC. Womöglich ist nicht das BIOS-Update vom PC-Hersteller aufgespielt worden, sondern eins von ASUS, was falsch ist. Den neuen BIOS-Baustein muss man dann auch für den korrekten PC bestellen, zum Beispiel Futsu-Siemens oder Targa (Lidl PC).
    Das Board ist es aber nicht mehr Wert, noch 10€ rein zuhängen. ;)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man könnte versuchen, das Bios diesmal mit dem richtigen File "blind" zu flashen.
    Also so starten, als würdest Du flashen und einfach alles eintippen, was einzutippen ist. Ohne dass man sieht, was man macht. Also möglichst nicht verschreiben.

    Ansonsten könnte man das auch als Wink von einer höheren Macht sehen, Dir einen neuen Rechner zu kaufen. ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page