1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios flashen über CD

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rotmilan, Jan 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hallo zusammen

    Vorgeschichte: ein Freund hatte am 4.2007 ein Online Händler ein Komplett-PC gekauft, bevor er nun auf den losgeht, möchte ich Hilfe von Euch.

    Sachlage: Bios ist AMI, Mainboard ASUS P5B-E unterstützt bis 8GB RAM, Socket 775, mit 4x DIMMs, die gleichen RAM gekauft, von 2x1GB auf 4x1GB aufgerüstet, schon einmal die RAM Module umgesteckt, die sitzen richtig, über CPU-Z wird die ganzen 4096MB RAM bei allen 4 Slot angegeben. Betriebssystem Win XP SP2 32bit, kann 4GB RAM adressieren, doch ca. 3GB bis 3,3GB im Betrieb wird für die Anwendungen freigegeben.

    1. Problem: das Bios gibt nur 3008MB RAM an, das Bios müsste bis 8GB RAM angeben.

    Vorgang: In der Homepage von Asus für das Mainboard gibt es seit dem 4.2007 unzählige Updates für das BIOS. Das Bios Utilities V7.10.05
    runtergeladen und über BS (Betriebssystem) installiert, danach über das Utilites die Updates runtergeladen als Zip, geöffnet, über Nero 7. eine Bootfähige CD (da kein Floppy vorhanden) mit AFUDOS.EXE gebrannt, die BootReihenfolge ist auf 1st boot auf DVD Laufwerk E: (nur ein Laufwerk)

    2. Problem: die bootfähige CD startet nicht beim PC Start, daher manuell ins Bios und versucht das A: in E: umzuschreiben, geht aber nicht.
    [​IMG]
    ist von der ASUS Webseite.

    Frage: wie kann man das A: in E: überschreiben im Bios?

    Danke für erfahrene Antworten
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sorry für die 2 Beiträge, musste mich neu anmelden,
    dabei kam mein ganzer Beitrag nochmals rein, daher
    gelöscht und dies hier geschrieben, bitte nicht beachten.
    :sorry:
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Mit Umschreiben ist nichts. Im BIOS ist das Booten vom CD/DVD-Laufwerk einzustellen. Der PC muss nun von der CD booten. Vermutlich wurde da ein Diskettenimage aufgebrannt und es erscheint dann nach dem Starten als Laufwerk 'A'. Von diesem kann man dann das BIOS aktualisieren, sofern die erforderlichen beiden Dateien mit drauf sind. Das ist vorab/vor dem Brennen zu überprüfen.
    Gruß Eljot
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hi

    Es sieht so aus auf der Webseite von Asus, dass es gar keine Bootimage für Bios gibt für CD, sondern nur für Floppy od mit Hilfe von USB bootfähiger Memory Stick. Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit für das ASUS Mainboard, das ein AMI Bios hat, überhaupt mit einer CD das Bios updaten??

    Wenn ja, bitte den Link und/od eine Erklärung und / od ein Screenshot, dass ich dies finde.

    Danke sehr für die Mühe.
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    du kannst versuchen eine komplette dos startdiskette auf cd zu brennen, da dann da entpackte flahtool mit rauf, dann könnte es gehen. dann nur nicht vergessen das du das laufwerk ansprechen mußt wenn du das toll laden willst. ( oder du packst sowohl tool als auch die datei natürlich direkt auf c und sprichst es dann über dos an )
     
  6. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hallo Leute

    Danke für Eure Antworten.

    Wir haben eine andere Lösung gefunden, um das Bios zu flashen. Es hat auf der ASUS Webseite, die ALL OS Updates, da fällt das ganze Problem weg, und kann über das OS das Bios updaten/flashen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page