1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios kränkelt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mica007, Aug 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mica007

    mica007 Byte

    Ich habe für meine Motherboard A8N-E ein neuen Northbridge Kühler eingebaut bzw. den alten gegen einen neuen ausgetauscht. Seitdem der PC wieder zusammengebaut ist, wird meine 2.Festplatte nicht mehr anerkannt. Wenn ich zudem noch in das BIOS meines PC gehe, kränkelt dieses leicht. Wenn ich die verschiedenen Einstellungen durchgehe, bleiben z.T. Buchstaben hängen, so dass ich irgendwann nichts mehr lesen kann auf dem Monitor. Ich meine, der Text in BIOS ist irgendwann nicht mehr eindeutig zu lesen.
    Woran kann es liegen?? Der PC läuft einwandfrei hoch. Ich kann auch wie vor dem Austausch des Kühlers einwandfrei in Windows XP arbeiten, nur dass mir halt eine Festplatte "fehlt".
    Kann die Batterie alle sein?? Oder kann beim Austausch auf dem Motherboard etwas kaputt gegangen sein?? Was tun??
    :bitte:
     
  2. mica007

    mica007 Byte

    Ich habe für meine Motherboard A8N-E ein neuen Northbridge Kühler eingebaut bzw. den alten gegen einen neuen ausgetauscht. Seitdem der PC wieder zusammengebaut ist, wird meine 2.Festplatte nicht mehr anerkannt. Wenn ich zudem noch in das BIOS meines PC gehe, kränkelt dieses leicht. Wenn ich die verschiedenen Einstellungen durchgehe, bleiben z.T. Buchstaben hängen, so dass ich irgendwann nichts mehr lesen kann auf dem Monitor. Ich meine, der Text in BIOS ist irgendwann nicht mehr eindeutig zu lesen.
    Woran kann es liegen?? Der PC läuft einwandfrei hoch. Ich kann auch wie vor dem Austausch des Kühlers einwandfrei in Windows XP arbeiten, nur dass mir halt eine Festplatte "fehlt".
    Kann die Batterie alle sein?? Oder kann beim Austausch auf dem Motherboard etwas kaputt gegangen sein?? Was tun??
    :bitte:
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    1 Frage - 1 Forum!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie hoch ist denn die Motherboardtemperatur?
     
  5. mica007

    mica007 Byte

    Habe alle Temperaturen überprüft. Alles ok.
    Wenn ich das IDE Festplattenkabel auf den Anschluss am Motherboard stecke, wo sonst das IDE KAbel vom DVD BRenner und DVD Laufwerk steckt, also quasi den einen gegen den anderen Anschluss austausche, bekomme ich die Festplatte angezeigt, die beiden LAufwerke allerdings nicht. BIOS erkennt den Primary Anschluss nicht mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page