1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS oder Stromversorgung?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Darkhound, Sep 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo ins Forum,
    habe heute mein neues Mainboard (Biostar GF7025-M2 TE) mit einem Athlon 64 X2-5000+ und 2 GB DDR2-RAM (Aenon, DDR-2, 667, CL5) bekommen.
    Installation des OS (Win XP pro SP2) klappte reibungslos, danach habe ich sofort die Boardtreiber installiert und seitdem habe ich ein Problem:
    Beim Hochfahren meldet er mir jedes(!) Mal "Verifying DMI-Pool Data..... update: Success!"
    Anschließend will der Rechner von CD starten, obwohl die Bootreihenfolge im BIOS korrekt ist (erst Platte, dann CD-ROM, zuletzt Floppy).
    Wenn kein bootfähiges Medium im CD-Laufwerk liegt, dann sagt er mir, dass ich ein bootfähiges Medium einlegen soll und Enter drücken müsste.

    (Die Festplatte als erstes (IDE-) Laufwerk und auch das Primary Slave-Laufwerk (IDE-DVD Laufwerk) werden aber sofort und eindeutig erkannt!)

    Wenn ich meine Win XP pro CD-einlege und dann der Bildschirm "Please insert a bootable medium in any drive and press enter" (oder so ähnlich) erscheint und ich NICHTS drücke, greift der Rechner aber nach einer kurzen Weile dennoch auf die Festplatte zu und lädt das OS. :confused:

    Meine Frage:
    Das Board verfügt über einen 24-poligen Stromanschluss; mein Netzteil allerdings nur über einen 20-poligen. Kann es etwas damit zu tun haben?
    Mein Netzteil ist ein älteres Enermax Whisper 433 Watt (siehe "Mein System"), als Grafikkarte nutze ich momentan eine MSI NX8800GTS mit 320 MB. Der "quasi Rest" ist noch immer vorhanden.

    Habt ihr eine Erklärung dafür?
    Danke im Voraus, Darkhound
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das erzählt mir mein Gigabyte-Board auch ständig.
    Auch von DVD will es immer booten - aber das habe ich auch so eingestellt ;)

    Am Netzteil liegt es eher nicht, sollte auch im Handuch stehen, ob es mit 20popligen klarkommt, aber dann würde der PC normalerweise gar nicht erst booten.

    Ich würde mir also keine großen Sorgen machen.
     
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Darkhound!

    Ich denke schon, dass hier ein Zusammenhang besteht. Dadurch, dass das Mainboard nur an einem 20poligen Power-Stecker angeschlossen ist, wird es nicht optimal mit Strom versorgt.

    Es gibt nun 2 Löungsmöglichkeiten:

    1. Du besorgst Dir in einem PC-Laden einen Stromadapter von 20polig auf 24polig

    oder

    2. ein neues Netzteil mit 24poligen Powerstecker.

    Die 2. Möglichkeit ist natürlich die Bessere, zumal das Netzteil nicht nur einen 24poligen Stromstecker hat, sondern auch dem ATX-Standard 2.x entspricht.

    Gruss

    @Alerich
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Adapter sorgt aber in keinster Weise für eine bessere Stromversorgung.
    Die zusätzlichen Leitungen sind eigentlich nur dann nötig, wenn das Handbuch sie vorschreibt und/oder wenn eine stromfressende CPU eingesetzt wird. Kommt halt drauf an, was für ein X2 5000+ es ist.
    Die Graka wird mit eigenem Stecker vorsorgt, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page