1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS-Passwort vergessen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sebelbi, Jul 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sebelbi

    Sebelbi Kbyte

    Hallo!

    Ich bin Besitzer einen HP/Compaq NX 7010. Nun habe ich vor einiger Zeit ein BIOS-Passwort eingerichtet. Nachdem ich aber lnge nicht mehr aufs BIOS zugegriffen habe, habe ich das Passwort vergessen. :aua:
    Kann mir bitte jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt, das Passwort außer Gefecht zusetzen ohne das gesamte Notebook einzuschickenoder zu zerlegen!?

    Ich bin für jede Hilfe und jeden Rat dankbar! :bet:

    Gruß,

    Sebelbi
     
  2. kleinGido

    kleinGido ROM

    Hallo Sebelbi!

    Hatte auch schon oft das Problem. Das reseten des BIOSes mit entfernen der Baterie stelle ich mir bei einem Notebook doch recht kopliziert vor (hab es noch nie versucht)!

    Schau mal bei BIOS-Kompendium vorbei. Unter der Download-Seite gibt es einige hilfreiche Tools die dir eventuell helfen könnten.

    Gruß kleinGido
     
  3. Sebelbi

    Sebelbi Kbyte

    Hallo Guido!!

    Danke für deine Antwort! In dem Kompedium steht leider nichts brauchbares drin. zumindest ahbe ich nichts gefunden!
    Um an das BIOS zukommen, müsste ich das komplette Notebook auseinanderbauen und das muss ich mir nicht antun.
    Ich habe es schon über die debug.exe unter MS-DOS versucht aber der erkennt einen von drei bfehlen nicht!
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit den Tricks kommst du bei Notebooks meist nicht weiter, die sind in der Regel sehr gut abgesichert. Auch mit "debug.exe" kommst du da nicht zum Ziel. Die Notebook-Hersteller haben tiefer in die Trickkiste gegriffen (Stichwort Diebstahlschutz)..

    Wolfgang77
     
  5. Sebelbi

    Sebelbi Kbyte

    Na toll! Soll das heißen, dass ich das einschicken muss??
    Das hört sich garnicht gut an! :heul:
    Gibt es keine andere Möglichkeit??

    Gruß,

    Sebelbi
     
  6. Sebelbi

    Sebelbi Kbyte

    Hmm...! weiß denn zufällig jemand welcher Hersteller den BIOS-Chip für das HP/Compaq NX 7010 hergestellt hat und wie die Typenbezeichnung ist??

    Gruß,

    Sebelbi :jump:
     
  7. Sebelbi

    Sebelbi Kbyte

    :idee:

    Sonst keiner ne Idee? :jump:
    Ich weiß noch immer nicht weiter!!! :heul:
    HÜLFEEEE!!!! :aua:

    Gruß,

    Sebelbi
     
  8. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Suche mal bei :google: da gibts PWs ohne Ende die ich aber hier nicht posten werde!
     
  9. Sebelbi

    Sebelbi Kbyte

    :comprob:
    Nein danke! Hab schon alle ausprobiert, die ich finden konnte!!!
    Naja, was solls!
     
  10. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Was hast du denn für ein BIOS??? Amibios, Phoenix, Award ...
    Poste mal die Marke!
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Von denen wahrscheinlich keins funktioniert. Diese BIOS-Generalpasswörter geistern schon ewig durchs Netz, aber bis heute hatte ich noch keinen Rechner bei dem auch nur eins davon geklappt hat.
     
  12. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ich hatte mal eine Liste dieser PWs ausgedruckt weil ich das Passwort an einem Rechner mit Award BIOS vergessen hatte. Das erste was ich probierte funktionierte auch. Meinst du ich kann diese Liste hier als Anhang posten?
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum nicht. Is ja nix illegales dran, wie gesagt finden sich solche Listen ja überall im Netz.
     
  14. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Gut, bitteschön. Besonders die Zahlen sind zuverlässig.

    Gruß
    schwarzm
     

    Attached Files:

  15. Sebelbi

    Sebelbi Kbyte

    Ich habe keine Ahnung!!
    Gibt es einen Befehl, um das rauszubekommen?
     
  16. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Wovon hast du keine Ahnung???

    Hast du dir wenigstens die Liste mal angesehen und mal einige PWs ausprobiert??? Mach das mal und poste wies ausgeht!

    Gruß
    schwarzm
     
  17. Cypherdeus

    Cypherdeus Kbyte

  18. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Bei dem Link geht es um die Löschung dieses Passwortes mittels Jumper. Dies ist ja nicht zu empfehlen, da es sich um ein Notebook handelt. Auch die Batterie zu entfernen ist umständlich und auch in seltenen Fällen sehr langwierig ;)
     
  19. Sebelbi

    Sebelbi Kbyte

    Ich weiß nicht von welchem Hersteller mein BIOS ist. Ich habe es aber geschafft! Mir ist es doch noch eingefallen!

    Also, zu den PWDs:
    Ich habe hier eine Liste vor mir liegen die 100 Seiten umfast! Alles nur Masterpwds und kein einziges davon hat funktioniert!

    Das mit der Batterie ziehen ist sone Sache! Es könnte durchaus sein, dass NUR der INhalt des BIOS gelöscht werden würde und nicht das BIOS-Passwort!!! Sollte dieser Fall eintreten, dann gute Nacht! Das einzige was einem in soeinem Fall übrig bleiben würde, ist, die Festplatte ausbauen und zu retten, was noch zu retten ist!

    Gruß,

    Sebelbi
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das BIOS-Passwort ist keine feste Größe sondern ein veränderbarer Wert. Somit liegt es im flüchtigen Speicherteil des BIOS und geht verloren wenn diesem flüchtigen Speicher der Strom abgedreht wird.

    Wenn du mal den Fall hattest dass das Passwort bestehen blieb dann hast du die Batterie nicht lang genug entfernt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page