1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Passwort vom Virus geändert?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by koss, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. koss

    koss ROM

    Hallo,

    das Biospasswort stimmt nicht mehr mit meinem ursprünglichen überein.
    habe gestern was heruntergeladen und heute aus dem rar Archiv entpackt. Danach Laptop neugestartet (jedoch kurz vor dem passwort fenster ausgeschaltet mit dem POWER Knopf (ich wollte den Akku reintun, um ihn aufzuladen). Danach ganz normal gestartet und musste mit Erschrecken feststellen, dass mein Bootpasswort nicht mehr gestimmt hat. Es steht jedes Mal Invalid Password und nach dreimaligen Eingeben geht der Laptop aus. Was soll ich tun? Ich war nicht im Bios und habe nichts geändert. Dieses Passwort gilt bei mir auch als Biospasswort und ich komme damit ebenfalls nicht ins Bios. Nützt da ein BIOS RESET ? Wenn ja, wie resette ich ein Laptop - muss ich nach einer Batterie suchen und diese rausnehmen? Es ist ein TOSHIBA SATELLITE A100-289 mit Phoenix BIOS.

    Weiss nicht, ob das ein Virus gewesen sein kann, da ich Norton Antivirus mit Internet Security usw verwende und dieser aktuell war!

    Danke im Voraus!

    koss
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    BIOS Reset setzt auch das BIOS-Passwort zurück.
     
  3. koss

    koss ROM

    ich habe den laptop aufgeschraubt, die Batterie lässt sich nicht rausnehmen, da sie oben und unten mit so einer Art Gabeln scheinbar gelötet worden ist. wie finde ich raus, wie ich mein BIOS resette?

    habs schon mit Masterpasswörtern versucht, ging aber nicht. Es ist ein neueres Notebook mit DualCore usw. mit Phoenix Bios Version 5.90
    PHOENIX CSS 2005 Q4
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann gibt es vielleicht einen Reset-Schalter oder Jumper an dem CMOS Clear/Reset steht. Was steht denn im Handbuch für diesen Fall?
     
  5. koss

    koss ROM

    hallo? es ist ein Laptop der neueren Generation. hier wird auf Sicherheit gesetzt und es gibt also keinen Reset Schalter, und wenn es irgendwas dazu im Handbuch geben würde, wäre ich jetzt nicht in diesem Forum!
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Gerade in diesem Falle sind die Sicherheitsfunktionen im Handbuch beschrieben. Auch eine Suche mit Google findet schnell entsprechende Dokumente.
    Ein CMOS-Reset würde dir da auch kaum helfen, da diese Passwörter nicht im CMOS, sondern im Flash-ROM gespeichert werden.

    Auf jeden Fall wirst du dich mit Toshiba in Verbindung setzen müssen, damit sie dein Notebook wieder funktionsfähig machen können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page