1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Problem mit Noebook Gericom SilverSeraph TS30T2

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Radon, Aug 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Radon

    Radon ROM

    Guten Abend,

    ich habe schon seit einiger Zeit ein BIOS Problem mit meinem alten Notebook. Ich poste hier die Support Anfrage an Gricom. Vielleicht kann man mir ja helfen.


    Sehr geehrtes Support-Team,

    vor einiger Zeit führte ich an meinem Notebook (Gericom SilverSeraph TS30T2) ein Bios Update durch. Beim Flashorgang
    viel unglücklicherweise der Strom aus. Ab diesem Zeitpunkt fährt das Notebook für ca. 7 Sekunden hoch (Lüftung und kurze
    HDD-Aktivität), allerdings startet es dann sofort neu. Dieser Vorgang wiederholt sich dann bis ich den Akku und/oder
    Netzteilstecker entferne. Das einfache Drücken der "Power-Taste" genügt nicht, um das Notebook auszuschalten.

    Nach recherchen im Internet habe ich von einer BIOS-Recovery Funktion gelesen. Ist das mit meinem Notebook möglich?
    Ich habe bereits bemerkt, dass das Notebook mit der Tastenkombination "Fn" + "B" und anschließendem Anschluss des
    Stromkabels automatisch in einen Modus startet, indem zwar nur kurz das FDD und die HDD angesprochen wird, llerdings
    bleibt es in diesem Zustand an und startet nicht automatisch neu!
    Ich habe außerdem von einer "Crisis Recovery Diskette" gehört, mit der es möglich sein soll,das BIOS zu "Re-Flashen". Das
    ist mir bisher noch nicht gelungen, denn die nötig BIOS Datei liegt im Internet nur als .ROM Datei vor. Für die Diskette
    benötigt man allerdings eine .WPH Bios Datei. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Diskette nicht gelesen wird.

    Ich hoffe Sie können mir bei meinem Problem helfen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    P. H.

    Vielen Dank schonmal,
    Gruß, Paddy.
     
  2. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Woher hat du das BIOS-Update, welches ist es? Schon mal versucht, es erneut zu updaten?

    EDIT: Kennst du die Adresse?
     
  3. Radon

    Radon ROM

    Hey, ja die Adresse kenne ich. Von da hab ich auch die BIOS-Datei. Neu Updaten unktioniert leider nicht, da das Notebook einfach rebootet bevor es überhaupt hochgefahren ist.

    MfG, Radon.
     
  4. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Das ist eine Imagedatei für eine Diskette, d.h. du müßtest an einem anderen funktionierenden Windows-Rechner von der Imagedatei mittels eines geeigneten Tools (UltraISO funktioniert z.B., Trial erhältlich) eine Boot-Diskette erstellen und damit starten. Nicht von der Festplatte.
     
  5. Radon

    Radon ROM

    Hallo,

    das habe ich schon ausprobiert, allerding Zeitg er keine Reaktion. Wenn ich das Notebook normal anschalte geht es wieder nach 7 Sekunden aus. Starte ich in diesem besonderen Modus, bleibt das Notebook zwar an, allerdings wird nicht von Diskette gelesen.

    MfG, Radon.
     
  6. Mr. Evil

    Mr. Evil ROM

    ... Hallo erstmal.. Bin neu hier im Forum da ich genau das gleiche Problem an meinem Notebook habe!!!!! :heul:
    Während dem Bios Update ist es einfach ausgegangen (Akku war drin und voll; Netzstecker war auch drinn und Strom war drauf) Hast du deins wieder zum laufen bekommen? Bzw. was kann ich nun tun????
    Bitte helft mir
    Gruß
    Mr. Evil
     
  7. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi Mr. Evil,
    was ist es denn für ein Book genau?
    Auch das Silver Seraph oder in anderes?
    grüsse
    traebbe
     
  8. Mr. Evil

    Mr. Evil ROM

    Hi
    ist genau das selbe....
    Hast du ne Idee? Gerico´m hat sich bisher leider nicht gemeldet :bse:
    Gruß
    Mr. Evil
     
  9. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    ich würde folgendes vorschlagen:
    Mach das Book mal auf und suche den BIOS-Chip.
    Ich hab mal nach einem Service-Manual geschaut, aber nur eines für den Nachfolger gefunden.
    Ich weiss also nicht, wo bei diesem Modell der BIOS-Chip sitzt.
    Wenn der Chip in einem Sockel sitzt, kannst du ihn rausnehmen und extern brennen lassen, z.B. hier .
    Die Datei extrahierst du aus dem BIOS, das Gericom anbietet z.B. mit Winimage.
    Wenn der BIOS-Chip aufgelötet ist, sieht es schlecht aus, dann musst du anfragen, ob die das machen können.
    Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, da das Gerät ja weder auf das Fdd noch auf das CD zugreift.
    Leider

    grüsse
    traebbe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page