1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios programmieren - aber wie?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Joldfinger, Aug 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich habe vor einem Biosupdate mein altes Bios als .rom-Datei gesichert. Leider ist das Update fehlgeschlagen, kann das alte Bios aber nicht mehr zurücksichern, da der PC nicht mehr bootet. Die Grafik wird nicht angezeigt, kein Piepsen, kein Floppy-seek, nur der Lüfter läuft.

    Ich habe die Möglichkeit, das Bios mit einem Programmiergerät des Herstellers Data I/O, Modell Optima, zu programmieren. Das Gerät kann jedoch mit der .rom-Datei nichts anfangen. Umbenennen in eine .bin-Datei, die der Programmer verlangt, klappt auch nicht.

    Kennt sich da jemand aus bzw. welche Einstellungen muss man am Gerät vornehmen. Das Bios stammt von einem Baycom Worldbook 4, und ist identisch mit Uniwill N34B. Auf deren Homepage gibt es leider auch nur das Bios in der .rom-Version.

    Bei e*** gibts auch grad ein Worldbook 4 zur Auktion mit schätzungsweise einem ähnlichen Problem.

    Vielleicht ist es ja auch gar nicht nötig, extra den Programmer anzuwerfen. Ich habe mal gehört, dass es reicht, die Batterie für einige Zeit abzuklemmen bzw. im Batterieschacht kurz umzupolen. Ist da was dran?

    Liebe Grüße

    Joldi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Setze dich doch mal mit einem BIOS-Brenndienst in Verbindung.
    Notfalls brennen die dir das Eprom für ein paar Euros, was sicher einfacher und nicht so aufwändig ist, als in ebay was zu ersteigern und dann hinterher festzustellen, dass es das auch nicht war. :rolleyes:
     
  3. ColdZero

    ColdZero Kbyte

    Das mit der Batterie ist wahr !! Einfach eine Zeitlang rausnehmen und der Bios wird normalerweise zurückgestzt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page