1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Reset - Folgen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rival_94, Nov 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rival_94

    Rival_94 Byte

    Hallo,
    ich wollte gerade mein BIOS resetten und möchte gerne wissen, welche Folgen dies hätte...

    --------------------------------
    Technische Daten

    SONY VAIO VGN-N21E
    OS: Windows XP Professionell
    Motherboard: <DMI> VGN_N21E_W
    Grafikchip: Intel Mobile 945 GM Chipset Family
    Prozessor: Intel Core Duo 1,73 GHz

    ---------------------------------

    Danke im vorraus,
    -M
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Damit werden alle BIOS-Einstellungen auf Standart/Default gesetzt. Vor einem Reset sollte man sich aber die vorgenommen Einstellungen/Anpassungen im BIOS im Board/BIOS-Handbuch notieren oder markieren. Ggf. müssen nach dem Reset einige Einstellungen wieder nachgebessert werden.
    Gruß Eljot
     
  3. Rival_94

    Rival_94 Byte

    Naja... das mit den Einstellungen wär noch das schönere gewesen....
    Mein BIOS ist weg... Was soll ich jetzt tun...??? :confused::confused::confused::confused:
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    was hast du genau wie gemacht?
     
  5. Rival_94

    Rival_94 Byte

    KillCMOS im DOS wie beschrieben ausgeführt.... :confused:
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    das war kein Reset sondern löschen... oder was meinst du was Kill bedeutet
     
  7. Rival_94

    Rival_94 Byte

    Warum steht dann dass es den bios zurücksettzt...????
    Jedenfalls: WAS KANN ICH JETZ TUN!!???
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

  9. Rival_94

    Rival_94 Byte

    wie denn???
     
  10. Rival_94

    Rival_94 Byte

    Das is jetz dann wohl nich soo gut.....
    Wie krieg ich denn da ein neues BIOS rein....??
     
  11. -humi-

    -humi- Joker

    ................................
     
  12. Rival_94

    Rival_94 Byte

    Ähmm, das ist mir schon klar, nur , bei mir kommt nichts als ein schwarzer Bildschirm, also wie kann da eines dieser Dinge eintreffen, bzw. wie soll ich KillBIOS ausführen, wenn ich nicht weder booten kann, noch der BIOS lädt!? :confused::confused:
    Mal abgesehen davon, hab ich das mit KillCMOS.COM gemacht....
     
  13. Eric51

    Eric51 Megabyte

  14. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ...vielleicht ist diese ganze Seite auch ne verarsche....

    Wenn ich nach BIOS Resett google kommt aber sowas nicht unbedingt an erster Stelle...wie bist du denn darauf gekommen?

    MfG
     
  15. -humi-

    -humi- Joker

    Bios reste heisst für mich eigentlich Batterie raus und rein.... oder denk ich falsch...
    killbios sagt für mich nur löschen
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Rival_94 !

    Das steht bei SONY:

    So überprüfen Sie die BIOS-Version

    1. Schalten Sie den Computer ein.
    2. Wenn das Sony-Logo erscheint, drücken Sie F2, um in das BIOS-Setupprogramm zu gelangen.
    3. Suchen Sie im Hauptmenü nach "BIOS Version".
    4. Stellen Sie sicher, dass das Update der BIOS-Version korrekt durchgeführt wurde.
    5. Drücken Sie die Taste F9, um die BIOS-Standardkonfiguration zu laden. "Yes" ist bereits hervorgehoben. Bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
    6. Drücken Sie zum Speichern der Änderungen und zum Beenden die Taste F10. "Yes" ist bereits hervorgehoben. Bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
    7. Danach wird Ihr Computer neu gestartet und Windows aufgerufen.

    Ist ein Floppy-Laufwerk eingebaut, geht folgendes:

    Falls Du keine Kopie vom BIOS hast, must Du Dir eine vom gleichen Notebooktype anfertigen und auf eine Bootdiskette spielen.

    Dann müßte es mit einer neutralen Bootdiskette und folgendem Inhalt gehen:

    1 - AUTOEXEC.BAT
    2 - IO.SYS
    3 - MSDOS.SYS
    4 - BIOS-Datei
    5 - Flash-Tool
    6 - evtl. config.sys mit deutschem Tastaturtreiber

    Dieses Tool erstellt eine WIN98SE-Bootdiskette. Achtung - Der Link lädt das Tool sofort beim Draufklicken herunter !

    In der Autoexec.bat muß stehen:

    REM FLASHTOOL Leerzeichen BIOSDATEI.EXT

    AWDFL535 A7N8X107.BIN

    Natürlich müssen dort die passenden Dateinamen eingetragen werden.
    Die REM-Zeile ist Kommentar und wird nicht benötigt.

    Du mußt das NB einschalten, die Diskette schnell einlegen und alles 5min laufen lassen.
    Sollte der Rechner nicht resetten, dann Resetknopf drücken.

    Das funktioniert sogar bei total zerschossenem BIOS, denn der Floppy-Block ist bei neueren BIOS-Typen NICHT löschbar.

    Solltes Du kein Floppy-Laufwerk haben, geht auch manchmal eins über USB.

    Falls das nicht hilft, geh zu SONY. Das ist zwar der teuerste Weg(>40 EUR), spart aber Zeit und Nerven.

    Viel Glück !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page