1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Update Asrock Board

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by divasty, Apr 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. divasty

    divasty Byte

    Hallo, möchste mir ein neues Mainboard kaufen und habe mich bereits für das Asrock 4CoreDual-VSTA entschieden.

    Nun habe ich aber einige Fragen.

    Kann es, da ich im Moent noch ein MSI Board habe iwelche Treiberprobleme geben wenn ich das Asrock Board (mit der gleichen Festplatte) zum ersten mal starte?
    Muss ich iwas davor deinstallieren?

    Wenn das nicht der Fall ist, wäre dieser Punkt schon geklärt.

    Das andere ist, das ich meinem Asrock Board dann gleich ein BIOS-Update verpassen möchte, da ich mir dazu auch einen neuen Prozessor (E4300) kaufen werde.Da ich keine Probleme zwecks zu alte BIOS version etc haben möchte, will ich also gleich ein BIOS Update machen.

    Habe schon mehrere "BIOS-Update-Anleitungen" gelesen, aber überall steht ein bisschen was anderes.
    Ich würde folgendermaßen vorgehen:

    Neueste BIOS Version von der Asrock seite runterladen (hab ich schon gemacht).
    In der WinZip Datei befanden sich folgende Dateien:
    -ASRflash.exe
    -4cdvsta1.60

    Diese beiden Dateien würde ich auf eine formatierte Diskette kopieren.
    dann mein BIOS so einstellen dass es von der Diskette bootet.
    Dann PC mit eingeschobener Diskette neu starten.
    Dann müsste ich folgendes vorfiden: A:\
    dahinter würde ich folgendes schreiben: ASRFLASH 4cdvsta1.60
    Also insgesamt A:\ASRFLASH 4cdvsta1.60

    In manchen Anleitungen steht dass dann noch weitere Befehle abgefragt werden wie \B oder Ähnliches
    Manche würden auch sofort A:\ASRFLASH 4cdvsta1.60 \B schreiben.
    andere wiederum machen nach dem A:\ ein Leerzeichen und schreiben dann erst den rest, also A:\ ASRFLASH 4cdvsta1.60

    Weiß nicht was richtig ist. Könnte mir jemand helfen?

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Boardwechsel=OS-Neuinstallation. Bei nur einer Partition is alles weg!!!!

    Warum willst Du gleich das BIOS updaten? Du weisst doch garnicht welches drauf is. Warte doch erstmal ab.
     
  3. divasty

    divasty Byte

    das heißt also wie muss ich vorgehen?

    hab 2 partitionen, auf einer ist mein windows auf der anderen der rest halt.

    muss ich dann vor oder nach dem umbau Windows neu installieren?
    nur neu installieren oder auch formatieren?

    ist das nicht iwie umgänglich?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wichtige Daten sichern von c: nach d:
    z.B. Eigene Dateien, Spielstände...

    Wie groß is denn c:?

    Auf d: vorher das ganze Treiberzeugs bereithalten, gegebenfalls noch Software, welche installiert werden soll.

    Board raus, Board rein. Im BIOS "Booten von CD" einstellen. XP-CD rein, und bei der Installation C: auswählen(merke dir wie groß die Partition is, um einer Verwechselung vorzubeugen).

    Dann gehts fast von alleine.

    Anleitungen gibs eigentlich genug im Netz. Such mal.

    Theoretisch ja. Aber meistens geht dann was schief, und nix geht mehr. Deshalb is davon abzusehen.

    Du kennst bestimmt jemanden, der dir dabei vor Ort hilft.
     
  5. divasty

    divasty Byte

    hmm also ist n bisschen dumm gelöst bei mir mit den partitionen. hab 2. auf C ist windows und andere sachen drauf (ca.50GB) auf D auch Programme etc.

    also laut deiner anleitung wird nur windows neu auf C installiert. der rest auf C bleibt aber trotzdem nicht?

    die Lösung mit "alles störende deinstallieren" wär mir da wesentlich lieber. Nur auf was ich da achten muss ist die andere frage...
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    D: bleibt, wenn Du alles richtig machst, unangetastet.

    Programme auf c: funktionieren meistens ohne Registryeinträge sowieso nicht, also auch Neuinstallation.

    Am besten, Du kaufst noch ne 250er HDD(ab 60€) dazu, damit Du das ganze Zeugs vorher sichern kannst. Anschliessend der Mainboardtausch.

    Da is soviel zu beachten, das is zuviel für dich(mich).
    Bei mir is alles schön auf Sicherheit partitioniert. Wenn XP mal ábkackt CD rein und los. Geht die Platte kaputt is eh egal.
     
  7. divasty

    divasty Byte

    jagut, hätte noch ne 250gb externe festplatte.

    da sind Musik Bilder und Filme drauf.

    programme kann man ja nicht sicher oder?

    Hängen meine Programme/Spiele auf D nicht auch mit dem Windows auf C zusammen?

    Dann gehen die ja nach einer Neuinstallation auch nichtmehr richtig oder?
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Installiertes Zeugs auf d: wird vermutlich nichtmehr laufen.
    Also sichere was Du kannst auf der ext.HDD.
    Wenn Du fertig bist wird Partitioniert.
    Vorschlag:
    c 15Gb
    d 1/3 vom Rest
    e 1/3 vom Rest
    f 1/3 vom Rest

    Es sei denn, das is nur ne 80er Platte. Dann läßt Du f wech, und machst halbehalbe mit dem Rest.

    Mach vorher mal Screenshot der Datenträgerverwaltung. Wegen der primären/erweiterten Partitionen.
     
  9. divasty

    divasty Byte

    Ok, werde es dann vermutlich so machen wie du vorgeschlagen hast.
    Ist halt stressig sich alle Programme wieder zu besorgen...alle Einstellungen wieder vorzunehmen...und die Hälfte vergisst man eh immer zu sichern^^

    hm was könnte denn schlimmstenfalls passieren wenn ichs mal ohne windows neuinstallation mit dem neuen Board versuchen würde?
    Weil merken werd ichs ja ziemlich schnell wenn iwas nicht passt, dann könnt ich windows immer noch neu installieren. aber wenns klappt hät ich den stress nicht...

    gruß
    und vielen dank schonmal bis hierhin =)
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bleibt beim Booten hängen, oder zersemmelt dir die Partition? Da kann alles passieren.

    Was is überhaupt jetzt für ein Board drinn?
     
  11. divasty

    divasty Byte

    Im Moment noch ein "MSI K7T Pro 2 U"

    Gibts da dazu iwas zu sagen, zwecks kompatibilität etc?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page