1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios-Update bei altem Aldi-PC

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by lissyhund, Nov 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lissyhund

    lissyhund Byte

    Dies Thema ist hier sicher schon oft angesprochen worden. Habe einen alten PC für meine Kinder aufgerüstet, nur größere (10 GB) Platte kriege ich nicht angemeldet.

    Die Daten:
    Lifetec PC MT4, Typ MED MT 27
    MED S/N: 90200310540912

    Zum Bios:
    Program: eSupport.com BIOS Agent Version 3.61
    BIOS Date: 05/24/00
    BIOS Type: Award Modular BIOS v4.51PG
    BIOS ID: 05/24/2000-i440BX-W977-2A69KM4JC
    OEM Sign-On: W6190ZXM7 V1.8B4 052400 16:07:34
    Chipset: Intel 440BX/ZX rev 3
    Superio: Winbond 977EF rev 4 found at port 3F0h
    OS: Microsoft Windows XP Version: 5.1.2600 Service Pack 2
    CPU: Pentium III 500 Mhz MAX: 700 Mhz
    BIOS ROM In Socket: Yes
    BIOS ROM Size: 256K
    Memory Installed: 256 MB
    Memory Maximum: 256 MB
    Memory Slot 01: 128 MB
    Memory Slot 02: 128 MB
    ACPI Revision: 1.0

    eSupport.com, Inc.
    1-800-800-BIOS (2467)
    www.esupport.com

    Dabei ist da schon das Update dabei, das ich auf der Medionseite dazu gefunden habe (für die Hauptplatine MD 9901).

    Weitere Recherche im Internet, z.B.. bei Intel nach der 440 chipset family, brachte mich auch nicht weiter, da stehen keine entsprechenden Updates bereit.

    Die Platte, die ich nicht zum Laufen kriege, ist eine Seagate Medalist 10232, Model ST310232A, 10,2 GB.

    Wer hat einen brauchbaren Tip ?

    Vielen Dank.
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dein Board / BIOS sind aus dem Jahr 2000, somit sollten HDs bis 32GB problemlos laufen. (bis Jan 1998 gab es ab 8,4GB eventuell Probleme).
    • Ist die HD wirklich ok?
    • Sind die Kabel ok?
    • Stimmen die Jumper-Einstellungen?
    • Wie wird die Platte im BIOS angemeldet: "Auto" oder "User settings"?
     
  3. amende

    amende Byte

    Ich würde auch erst einmal auf die Jumper der HD schauen. Geh auf die Seagate HP und hole dir die Daten der Platte. IDE primary/secondary usw.
    Die Platte lief bisher voher ohne Probleme nehme ich mal an.
     
  4. lissyhund

    lissyhund Byte

    Also das Board ist nicht aus dem Jahr 2000. Wie ich im Internet finden konnte, wurde dieser PC im Jahr 1999 bei ALDI verkauft. Auf der Medion-HP habe ich nach Eingabe der Seriennummer ein Bios-Update gefunden und aufgespielt, seither wird da was mit 2000 angezeigt.
    Jumper habe ich mehrere Möglichkeiten ausprobiert. An den Verbindungen kann es auch nicht liegen, da ja eine 6 GB-Platte eingebaut ist und läuft, nur wenn ich die Kabel an die andere Platte hänge (Ebay-Kauf), geht nix. Vor Wochen hatte ich mit einer anderen Platte (20 GB) übrigens das gleiche Problem.
     
  5. lissyhund

    lissyhund Byte

    Die Platte habe ich bei Ebay gezogen, deshalb weiß ich das nicht. Habe aber Möglichkeiten, das an anderen PC`s zu probieren. Jumper usw. habe ich alles schon durchprobiert. Die Seagate-HP ist noch ein guter Tip, da werde ich mal nachschauen.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Hi!

    hab hier noch eine brauchbare Seite mit Infos zu den alten ALDI-Kisten: http://home.arcor.de/m-i-p/aldipcs.html#500

    da die PCs schon mit Seagate-Platten von 13,2 ~ 15 GB ausgeliefert wurden, muss das Problem an Deiner Platte liegen!

    ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page