1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Update bei P4P800

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Marc_01, Jan 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    Hi Leute,

    habe ne Frage zu einem Biosupdate von meinem Mainboard P4P800.

    Und zwar habe ich mir auf der ASUS Site mal das neuste Bios runter geladen, jetzt ist das eine ami Datei und was muss ich jetzt machen?
     
  2. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    vielen Dank für diesen Tipp den werde ich auf jeden Fall ausprobieren da wahrscheinlich mit der anderen Methode was schief gelaufen wäre.
     
  3. Evita4

    Evita4 Byte

    Guten Morgen, Entschuldigung, wenn ich mich einmische:) , Du kannst ein Bios-update, wenn Du, wie Du schreibst, ein P4P800 (Deluxe) besitzt, ganz einfach mit dem Asusupdate-tool von Asus machen. Dieses tool, wenn Du es runtergeladen hast, sucht Dir im Web die neueste Bios-Version für dein Board, läßt Dich die alte Version sichern und updatet unter Windows !! auf die neueste Version. CMOS-clear Funktion ist als default schon gesetzt. Bei Aufruf des tools und Verbindung ins Web updatet es sich auch selbst auf die neueste Version.
    Mache das mit den Asus-Boards, die diese Funktion bieten, schon seit Jahren und habe bisher nie!! Probleme damit gehabt. Mein jetziges Board ist ein Asus P4P800 Deluxe und ich hab das Bios auf diese Art und Weise schon 2-mal auf den neuesten Stand gebracht. Klar, man hat immer ein bischen Herzklopfen dabei und es gibt hier im Forum sicherlich einige, die das Flashen unter Windows strikt ablehnen.
    Nun denn, good luck :D
     
  4. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    ok danke für die Hilfe!
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Du musst noch ne MS-DOS Bootdiskette erstellen. Dann startest du von der, nachdem du die boot-reihenfolde geändert hast, holst die diskette raus, legst die andere, mit der flashdatei und dem flashtool, ein, startest das flashtool und updaten
     
  6. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    gut ok dann bin ich so weit fertig und muss ich jetzt diese ami Datei auf eine Diskette ziehen und dann irgendwie in der Bootreihenfolge ändern damit er erst auf die Diskette zugreift oder wie weiß das Board bescheid das es jetzt diese Datei aufrufen soll?
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    jo, mein ich
     
  8. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    wenn du mit CMOS Clear ein Bios Reset meinst dann weiß ich was du meinst.

    Aber danke.
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Guck in deinem Handbuch in der Jumper-Section müsste es einen Jumper geben, mit dem man einen CMOS Clear machen kann. Oder du gehst einfach ins BIOS und wählst die "Setup Defaults"
     
  10. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    wie geht ein cmos clear?

    sorry wegen den Fragen, aber ich kenne mich auf diesem Gebiet absolut nicht aus.
     
  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page