1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Update fehlgeschlagen, jetzt kein Zurücksetzen mehr möglich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by easy2learn, Aug 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. easy2learn

    easy2learn Byte

    Hallo!

    Ich habe einen sogenannten Lidl-PC vom September 2003 mit einem Asus A7N8X Deluxe Mainboard.
    Gestern habe ich das momentan aktuell verfügbare Bios Updat von der Targa Homepage (Verkäufer der Lidl-PC?s) heruntergeladen und installiert.
    Also konkret von 1.11 auf 1.13 Rev 2.xx

    Nach der Installation habe ich massive Hardwareerkennungsprobleme. Im Gerätemanager wird unter ?IDE ATA / ATAPI Controller? folgende Einträge angezeigt:
    IDE-Kanal (versehen mit einem Ausrufezeichen -> nicht betriebsbereit)
    DIE-Kanal (versehen mit einem Ausrufezeichen -> nicht betriebsbereit)
    NVidia NForce MCP2 IDE Controller

    Die beiden ersten IDE Kanäle werden bei jedem Neustart als nicht identifizierbare Hardware gefunden.
    Dadurch das der Controller nicht einwandfrei funktioniert, ist natürlich mein System ziemlich in den Fritten.

    Hat jemand ne Idee wie ich das in den Griff kriegen kann?

    natürlich habe ich schusselig wie ich bin NICHT mein bios gesichert

    Habe schon versucht das BIOS auf den Auslieferungszustand zu resetten, allerdings erfolglos habe folgende "Anleitung" aus dem Handbuch benutzt:
    1. Computer ausschalten
    2. Batterie entfernen
    3. Jumpersteckbrücke von 1-2 auf 2-3 für kurze Zeit stecken, dann wieder zurück auf 1-2
    4. Batterie wieder einsetzen
    5. PC starten und mit Entf ins BIOS gehen


    Das CMOS wird gecleared in der Zeit wo keine Batterie eingesetzt ist? Stimmt das so wie das hier im Handbuch steht?
    Meine Batterie hab ich für ca. 30 Minuten aus dem Mainboard entfernt, trotzdem kein Reset erfolgt

    Was noch erwähnt werden sollte:
    Ich habe auch die NFORCE Treiber aus der Systemsteuerung -> Software einmal deinstalliert und neuinstalliert (habe hier auch mal einen neuen Treiber ausprobiert, dann allerdings jetzt auch wieder auf den "alten" zugerückgeswitched)


     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Beim "CMOS Clear" wird das Bios auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.

    Es kann dabei nicht die BIOS-Datei zurückflashen.

    Hast Du die alte BIOS-Datei,vor dem flashen gesichert? ....Falls ja,dann probier ob Du sie zurückflashen kannst................ansonsten ist ein neuer BIOS-Chip fällig
     
  3. mschuetz

    mschuetz Kbyte

  4. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Das Bios ist nur für die Rev. 2 des Asus-Boards.
    Die Rev.-Nr. steht winzig klein hinter der Board-Bezeichnung, die findest Du zwischen den beiden oberen PCI-Steckplätzen (hoffentlich).
    Mal überprüfen.
    Wenn Du noch die Rev. 1 oder 1.1 hast, bitte Targa um das Original-Bios.
    Hast Du schon die Rev. 2, dann ist das installierte Bios o.K. und ich würde mal neue Chipsatztreiber installieren und zwar den neuesten von der NVidia Homepage.

    Solange der Rechner noch startet, kannst Du auch ein anderes Bios Flashen und brauchst keinen neuen Bios-Chip, Yorgos, ich wundere mich.
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @manfredgt

    mea culpa,habe mich von ->IDE-Kanal (versehen mit einem Ausrufezeichen -> nicht betriebsbereit <- irritieren lassen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page