1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios-Update

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by muellegl, Jul 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. muellegl

    muellegl Byte

    Mein Bios erkennt meine neue zweite Festplatte nicht, sollte deswegen ein Update machen. Aber wie? Woher bekomme ich das Update? Nachfolgend meine ganzen Daten:

    Bios-ID: 2A69JC39C
    Bios-Date: 07/16/98
    Bios-Signon: 07/16/98-i440EX-8671-2A69JC39C-00
    Bios-Type: Award Modular BIOS v4.51PG
    Super I/O: ITE 8671 rev 1 found at port 279h
    Chipset: Intel 440EX/LX rev 3
    OEM signon: 07/16/1998

    Vielen Dank!
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Es gibt noch die Möglichkeit das aktuellste Bios von den Moderatoren des Discussionsforums bei http://www.wimsbios.com bis 64GB oder bis 128GB patchen zu lassen .
    Das 32 auf 64GB klappt eigentlich zu 100% das 64 auf 128GB zu ca 90% weil dort mehr verändert werden muss .
    Das Bios selber bleibt auf jeden Fall lauffähig nur die IDE-Erkennung wird "repariert" .
    Das gepatchte Bios muss dann nur noch eingespielt werden .

    P.S. : Mein P5VX-Be mit 1998er Bios läuft dank patch mit einer 40GB Platte .
     
  3. muellegl

    muellegl Byte

    was meinst du mit "plattform"?
    der rechner selbst ist von "waibel" und hat die bezeichnung "pc9811-210 Schwabenpfeil Office"
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Das mit der Platte hätt ich vorhersagen können.
    Jetzt ist deine einzige Chacne ein DiskManager. Welcher Plattenfirma ist das? IBM?
     
  5. muellegl

    muellegl Byte

    Danke, das hat geholfen. Das neue BIOS läuft, aber meine neue 40GB-Festplatte wird immer noch nicht erkannt *heul*.
    Irgendwelche Tipps?

    Glenn
     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Holla
    Sorry, da hab ich mich im Link vergriffen. Der richitge lautet natürlich: http://www.chaintech.com.tw/FILES/6xMB/6ESA2604.EXE auch dieses BIOS ist alten Datums, vom 6.4.99 Das beschriebene stimmt weiterhin.
    Alle Versionen gibt es auf http://www.chaintech.com.tw/DL/6xMB/6ESA2.htm

    Hoffe, das hilft dir,
    André
     
  7. muellegl

    muellegl Byte

    Bist Du Dir sicher, dass der Link stimmt? Wegen der Endung 6EPA2319.EXE? Bei einem 6ESA2 Board?
     
  8. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi

    Also, du hast also ein Chaintech 6ESA2. Das benötigte BIOS gibt es hier : http://www.chaintech.com.tw/FILES/6xMB/6EPA2319.EXE Das aktuellste, es ist vom 19.3.99, also doch schon älteren Datums. Was für eine Platte soll er denn erkennen? Wenn es mehr als 32GB sind, denke ich, das ein BIOS Update recht wenig bringt, (womit ich nicht sagen, will, es käme nicht auf den Versuch an)dann sollte es schon eher ein Diskmanager tun.

    André
     
  9. muellegl

    muellegl Byte

    Lieber André,
    auf einem Baustein auf dem Board findet sich der Aufruck "6ESA2-E100N", auf dem Bildschirm war jedoch nichts zu erkennen.

    Glenn
     
  10. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Ok, ich habe mich etwas auf die Suche gemacht, und folgende Angaben über die Boards von Cahtinech mit einem 440EX Chipsatz gefunden (den hat das Board, laut erstem Posting):

    6EPA2 intel 440EX 3PCI 1ISA 2DIMM
    6ESV intel 440EX AGP 2PCI 2ISA 2DIMM
    6ESA2 intel 440EX Riser 2xDIMM
    6ESA intel 440EX AGP 2PCI 2ISA 2DIMM

    Da du einen AGP Port hast, fallen Nr 1 und drei raus, es ist also eines dieser beiden:
    6ESV intel 440EX AGP 2PCI 2ISA 2DIMM
    6ESA intel 440EX AGP 2PCI 2ISA 2DIMM

    Jetzt bist du wieder gefragt: steht eine der Bezeichnungen (6ESV oder 6ESA) irgendwo auf dem Board oder auf dem Bildschirm, direkt nach dem Einschalten, wenn er das RAM zählt? (evtl die Pause Taste drücken).
    Ich würd dir gern gleich alles sagen, aber ich kenn den Unterschied der beiden Boards nicht und will dir auf keinen Fall das falsche BIOS andrehen.

    André
     
  11. muellegl

    muellegl Byte

    das board ist von chaintech
    auf der platine steht die bezeichnung agp m101 251
     
  12. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Wenn du diese ID auf der Seite http://www.motherboards.org/moboidtools.html einträgst, findet er keine Eintragung. Über diese Seite hätte man dein MoBo identifizieren können
     
  13. muellegl

    muellegl Byte

    Denke schon, dass die ID richtig ist, jedenfalls hat mein BIOS-AGENT das ausgespuckt....
     
  14. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Die BIOS ID ist nicht }vergeben, bist du sicher, dass sie richtig ist?
     
  15. muellegl

    muellegl Byte

    Danke für Deine Antwort, aber wie finde ich den Hersteller heraus?
    Auf dem Board ist die Bezeichnung "AGP M101 251" abgedruckt, habe aber darunter im Netz nichts gefunden.

    Gruß Glenn
     
  16. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    sagt mir alles nix....du/ich brauche nur zu wissen wie das Mainboard heißt! Dann auf der Herstellersite anch dem Board suchen, unter Downlaods dann auf BIOS Update und runterladen!

    Sag mir erstmal dein Boardherstelelr und name, dann such ich mal...
    Wie du dann das BIOS flashst, kannst du hier im Forum lesen, oder ich helfe dir!

    Gruß Masterix
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page