1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios verstellt sich immer wieder

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mightynick, Nov 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe folgendes Problem:Es fing an das beim detecting ide drives ...nichts gefunden wurde,keine FP dvd,cd usw.Verkabelung,Jumper,Stromversorgung alles überprüft.FP in anderen Rechner alles klar.Läuft,Daten alles da.Festplatte ist also in Ordnung.Ins Bios komm ich rein,aber autodetect findet auch keine ide Laufwerke.Alle Änderungen gemacht,Bootreihenfolge usw.,abgespeichert,Neustart und das selbe Problem schon wieder..alles verstellt.Und wieder keine Laufwerke.Dann auf Default gestellt,abgespeichert und wieder das selbe.Batterie raus CMOS reset nichts geholfen.Momentan läufts,aber ich denke mal beim nächsten Aus und Einschalten wieder das selbe.Bin so langsam ratlos. :aua:

    Mein System:
    Fujitsu Siemens M7VkA
    VIA Chipsatz
    AMD Athlon 1.1Ghz
    Hercules 3D Prophet 2 MX/Geforce 2MX
    SD RAM 384MB
    Danke schonmal im vorraus
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du die Batterie auch ausgetauscht, könnte leer sein.. ?
     
  3. Ja habe Batterie ausgetauscht und im moment läufts ja mit der alten Batterie..ist der Rechner von dem ich gerade schreibe.Hab ich zuerst auch dran gedacht weil im Bios jedesmal die Zeit verstellt war,sogar um 10 Jahre!!!Immer auf den 01.01.1996
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Das stinkt dermaßen nach einer leeren BIOS-Batterie, daß ich sogar auf die Idee kommen würde, mal die Spannung mit einem Multimeter nachzumessen, und zwar auch bei der "neuen" Batterie.

    MfG Raberti
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schlimmer wäre es, wenn er immer auf den 1.1.1980 zurückgesetzt wird. Das war kein gutes Datum.
     
  6. Ich hab den Fehler gefunden.Es lag am Floppy Drive(ja ich habe noch eins drin) :D Stecker vom Board,Bios Einstellungen gemacht und mein Rechner läuft als wenn nichts gewesen wäre.
    Werde mir trotzdem so langsam mal einen neuen Bauen..is schon bißchen älter mein Rechner...danke an alle für die Tips.. :bet:
    gruß Martin :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page