1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bis zu 400% schneller: Doping für den Firefox

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by PBernd, Sep 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PBernd

    PBernd Byte

    FireTune ist nicht wird nicht mehr vom Anbieter angeboten.
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo.
    Nö. .
     
  3. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Also zum Pipelining, DownThemAll und co das ist alles nichts neues.
    Und vom Pipelining würde ich die Finger lassen sofern man nicht FF3.0 benutzt,
    Der Tipp ist nicht ganz frisch und womöglich auf neuen Firefox Versionen nicht so der bringer. Und schon damals hat dadurch öfters mal das laden einiger Seiten versagt.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich lasse prinzipiell die Finger Bon den schneller machen Tipps und Programmen. Gerade der Laie kann sehr schnell mehr kaputt machen als er glaubt. Bei manchen Programmen kann zum Teil nicht mal der Profi nachvollziehen was da passiert ist.

    Es ist schon erstaunlich dass viele in irgendeiner Bastelbude glauben, sie koennen mehr als die Programmierer bei Microsoft, Google und Co. Ausnahmen bestätigen selbstverständlich die Regel. Das Problem ist, dass man oft nicht weiß, welches die positiven Ausnahmen sind. Darum ist man besser bedient, wenn man die Finger von diesen Dingen lässt.

    Für den normalen Nutzer bringt die eventuelle "Zeitersparnis" sowieso nicht viel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page