1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitdefender Removel Tool Flame A / B (64bit)

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Raischer, Jun 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raischer

    Raischer ROM

    Weiß das Tool schon nach was es suchen soll?
    Der Scan dauert ja ewig.
    Ich habe nach drei Std. abgebrochen und besitze einen sehr schnellen Rechner.
    Nicht zu empfehlen!!

    Grüße: Franz Raischer
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    So ist das eben: wer sicher wissen will, ob er/sie Windows neu aufsetzen darf, muss mitunter viel Geduld mitbringen. Sollten finanzielle Schäden entstanden sein, bitte die Rechnung wahlweise an Herrn Obama oder Herrn Netanjahu schicken. Denn die Herren wissen augenscheinlich nicht mehr, was sie da tun. :wegmuss:
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ Raischer
    Installierst du alles, was dir so vor die Flinte kommt? Wie kommst du auf die Idee, dir ausgerechnet Flame eingefangen zu haben? Wohnst du im Nahen Osten?
    :grübel:
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... bitte die Rechnung wahlweise an Herrn Obama oder Herrn Netanjahu schicken.

    :no: sind beide nicht lange genug im Amt, um dafür verantwortlich zu sein! -> :flame: :D
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der eine SSD? Beim Suchen habe ich erlebt, dass sie hängen geblieben sind und über den Taskmanager abgebrochen werden mussten.
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ach was, das sind die aktuellen Geschäftsführer und aktuelle Geschäftsführer tragen bekanntlich immer die Last der Schuld(en) ihrer Vorgänger! :D :popcorn:
     
  7. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Aber augenblicklich Cheffe vom verantwortlichen Laden........
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Lasst die Herztropfen im Schrank. :rolleyes:
    Flame kann man sich nicht "einfach so" im Internet einfangen. Notwendig ist ein gezielter Angriff. Das ist schon recht aufwändig und eure Kisten zu Hause sind die Mühe nicht wert.
    Dieses Tool ist mal wieder ein Paradebeispiel, wie die User verunsichert und veräppelt werden.
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hängt das nicht vor allem davon ab, in wessen Hände Flame inzwischen gelangt ist und auf welche Weise die Betreffenden damit rumspielen werden? Für einen Blitzkrieg ist Flame den Berichten zufolge offenbar zu komplex, aber irgendwie hat das was von der Büchse der Pandora. Staatlicherseits so einen Mist in den Umlauf zu bringen, ist schon reichlich :spinner:. Dieses Mal gehts vielleicht noch gut, aber der nächste Zappen kommt bestimmt.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da Flame auf 64 Bit Windows nicht läuft, schränkt das ziemlich ein, da damit auch die leistungsfähigeren Systeme nicht genutzt werden können, die es bei uns häufiger gibt. Flame ist also schon für Regionen gedacht, in denen die PCs leistungsschwach sind.
     
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das gilt für die bislang gefundenen Staatsvarianten, nicht wahr? :)
    Wenn aber jemand herausfindet, wie man Flame entsprechend ummodelt, sind Tür und Tor offen, oder? Soweit ich gelesen habe, ist die Malware modular aufgebaut. Kann man sich nur die einem genehmen Abschnitte raus suchen, um sie mit anderen Schädlingen, die Windows-64-Bit mögen, zu kombinieren? Intention, Motivation und Fachwissen einmal vorausgesetzt. Anders gefragt: würde Flame bzw. würden Bestandteile davon sich eignen, demnächst Module eines bislang "handelsüblichen" Virenbaukastens zu werden?
     
  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    So wohl kaum. Nach dem, was ich bisher so gelesen habe, eignet sich Flame nur für konkrete, gezielte Angriffe. Das ist ein hochspezialisiertes Spionage-Tool. Um irgendwelche Pins und Tans oder Passwörter bei Susi Müller abzugreifen, ist Flame viel zu groß und zu komplex. Das wäre wie mit nem Flugzeugträger auf Heringsfang zu gehen. Außerdem hat ja MS die entscheidende Lücke im Updater inzwischen geflickt.
     
    Last edited: Jun 9, 2012
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Danke für die Einschätzung, das beruhigt. :)
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe schon seit Ewigkeiten Windows Update grundsätzlich deaktiviert, aktiviere es nur um festzustellen, ob ich alles manuell gepatched habe am jeweiligen Patchday, und schon mancher hat mich deswegen als paranoid bezeichnet. Jetzt haben wir den Beweis, dass auch das Undenkbare möglich ist. :eek:
     
  15. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    darauf würde ich nicht allzu viel geben. wenn die 3-buchstaben-fraktion bei ms anklopft, kommt, dem patriot act gedankt, sehr schnell ein passendes zertifikat angewackelt (mit md5 hash, damits nicht so arg auffällt ;))

    ohne quellcode ist das eine sowohl sehr langwierige als auch sehr langweilige aufgabe, wie zusätzlich einiges an erfahrung voraussetzt.

    die modularität hilft nicht sehr, solange die funktionen/interaktion/interfaces der einzelnen komponenten nicht bekannt sind.

    in ein paar monaten eventuell...
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Sieh an, sieh an, eine Zyankali-Kapsel für Flame ...:rip:

     
  17. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    das würde ich jetzt einfach mal unter "normale vorgehensweise in arbeitsgruppen mit hoher personalrotation" ablegen.

    A: war der shredder-befehl in der release version jetzt drinnen oder nicht?
    B: ja, laut der agenda vom 1.4. sollte das modul integriert sein.
    A: gut.
    B: *blätter* *raschel* ... äääähh, im meetingprotokoll vom 3.4. steht drinnen, dass der integration manager probleme beim build des moduls hatte
    A: also geht der shredder nicht?
    B: das geht aus der notiz nicht hervor
    A: *seufz* na gut dann pack den shredder und alles was er so braucht in ein paket und lass es nachladen
    B: die ganzen 254mb?
    A: jop.
     
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Tja, eigentlich bräuchten die Antivirenhersteller jetzt nur noch diese ominöse Antimaterie-Datei* in ihre Produkte einbauen. Dann haben andere die Arbeit für sie gemacht. :D

    * die Metapher passt IMHO besser, denn Flame wird ja nicht vergiftet, sondern es findet die völlige Annihilation statt.
     
    Last edited: Jun 10, 2012
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die haben Sie doch - nur was nützt sie ihnen? :grübel:

    > ... denn Flame wird ja nicht vergiftet ...

    nein, er begeht Suizid - das war mal so Usus, das mit 'ner Kapsel zu erledigen! :popcorn:
     
  20. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Beim Suizid durch Vergiften bleibt immer eine Leiche über, insofern dann wohl doch erst Vergiftung mit anschließendem Säurebad. :D

    Oben fehlte das geplante Satzende: "... in ihre Produkte einbauen." :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page