1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BITKOM fordert bessere Außendarstellung der CeBIT

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, Dec 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Die CBit ist in Ihrer Konzeption total überholt. Die Messe ist gerade für Profis uninteressant, wenn es um die großen Firmen geht.
    Warum soll ich als Einkäufer auf die C-Bit gehen? Es gibt für mich bei den großen Firmen keine Neuheiten, die ich nicht schon kenne, denn alle großen Firmen teilen mir Ihre Neuheiten schon lange vor Markteinführung mit. Ich (damit meine ich Einkäufer und Produktmanager) erhalte Besuch der Firmenvertreter, die bringen mir oftmals ein Muster mit. Infos erhalt ich zudem über E-Mail, Webseiten und in Form von gedruckten Prospekten. Dann sind die Road-Shows. Das sind Veranstaltungen einzelner Firmen, bei denen mir die Neuheiten - aber auch das Gesammtsortiment vorgeführt werden. Zusammen mit Abendessen und bei einigen Firmen auch noch mit Abendprogramm. Das ganze findet in meiner Nähe statt. Somit erspare ich mir eine lange Anfahrt. Dann kommt noch hinzu, dass ich an diesen Abenden einer von wenigen bin - und sich eine Person ganz individuell um mich kümmert.
    Bei mittleren Firmen übernehmen diese Road-Shows die Distributoren. Mehrere Firmen zeigen mir IHre Produktpalette. Live und in aller Ruhe.
    Diese Veranstaltungen sind für Profis allemal interssanter - als die CBit - bei der ein Termin den anderen jagt und keiner richtig zeit für mich hat.

    Die CBit ist für kleinere und kleine Firmen aber sehr interressant. Sie haben dort die Möglichkeit für relativ wenig Geld - ein riesiges Publikum anzusprechen. Dort können Sie Detaillösungen zeigen, Produktlinien vorführen - all das wozu eine Messe halt da ist.
    Es wäre sinnvoll, wenn auf der CBit Firmen, die Lösungen rund um ein Produkt anbieten - sich gemeinschaftlich darstellen würden und ihre Lösungen als Einheit vorführen würden.

    Doch die Macher der C-Bit sind zu stur -um neue Wege zu gehen. Für sie zählt nur die genutze Fläche, die Anzahl der Aussteller, die Namen, die ausstellen und die Besucherzahlen. Wenn die Rückläufig sind, dann gibt man der schlecht laufenden Wirtschaft die Schuld.

    Und es ist vermessen - die Leute ausschließen zu wollen, die am Ende die Produkte zu kaufen. Die Privatleute sind es, die am Ende die Produkte zu Hause stehen haben.
    Die Firmen sollten mehr auf diese Leute hören - statt Sie ausschließen zu wollen. Warum werden nicht Studien oder Ideen vorgestellt und nach der Meinung der evtl. Kunden gefragt. Die IFA macht es. Dort werden Autos - Designstudien und Muster vorgestellt. Und die Autobauer hören auf die Besucher.
    Doch hat jemals ein Druckerhersteller auf der CBit die Kunden gefragt, was sie wollen? Oder Scannerhersteller, PC-Bauer, Softwareentwickler, Zubehör-abieter etc.?
    Nein - dabei kostet das nicht viel - und würde aber gleichzeitig sehr viel bringen. Manch ein Desingflop würde vermieden werden und die Produkte wären evtl. näher am Bedarf der Käufer.

    Und warum kann ich auf der Messe nichts kaufen? Warum kann ich nicht einen Bildschirm, Software, Rohlinge etc. kaufen? Messen sind doch Magneten - und für geringe Preise bekannt - Messepreise halt.
    Wenn ein Druckerhersteller - eine Sonderedition bringen würde - mit Extras - das wäre doch Top - und würde Kunden locken.
    Doch statt dessen bauen die Hersteller Top-Stände für Millionen - und bewirten die Fachbesucher in ihren Vip-Lounges. Abends gibts dann Partys mit Massen an Alkohol und viel viel Aktion.
    Doch es sind nicht die Fachleute, die man umwerben sollte - sondern die Käufer. Die Mentatliät, dass man Einkäufer umwirbt, mit Geschenken, Parys und viel Alkohl - ist vielen zuwieder geworden - und viele gehen aus diesen Gründen auch nicht mehr hin.

    Das sollte sich mal die C-Bit Leitung überlegen.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page