1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitrate bei Tonaufzeichnungen

Discussion in 'Audio' started by fhellm, Dec 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fhellm

    fhellm Kbyte

    Hallo,
    ich verwende meinen DVD-Festplatten-Recorder öfter, um Radiosendungen von der Kabel-Digital-Box aufzuzeichnen. Der Ton wird dann später über die Soundkarte des Computers aufgezeichnet, um daraus eine Musik-CD herzustellen. Leider weiß ich nicht, ob und welchen Einfluss die am Recorder eingestellte Qualitätsstufe (HQ, SP usw.) auf die Tonaufzeichnung hat. Meine Nachfrage bei Philips, deren Recorder DVDR3460H ich verwende, nach der jeweils verwendeten Bitrate ergab die wörtliche Antwort: „Davon haben wir keine Ahnung“. (Philips kennt offensichtlich die technischen Eigenschaften Ihrer eigenen Geräte nicht!)
    Ich nehme an, dass der Ton im MP3-Verfahren aufgezeichnet wird, man weiß eben nicht, mit welcher Bitrate.
    Meine Frage: Weiß jemand, wie man die Bitrate einer vorhandenen Tonaufzeichnung wenigstens ungefähr ermitteln kann?
    Gruß fhellm
     
  2. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Der DVD-Festplatten-Recorder nimmt sicher so auf, wie es geliefert wird, genau das weiß aber Philips nicht, woher auch.Du solltest klären, mit welcher Bitrate die Musik ankommt. Wenn sie mit 64 kbit ankommt, kann auch der beste Festplattenrecorder keine anständige Aufnahme draus machen.(selbst wenn du 256kbit einstellen könntest)
     
  3. fhellm

    fhellm Kbyte

    Falsch! Der Recorder nimmt höchstens (!!) in der Qualität auf, die eingestellt ist. Meine Frage an Philips war, welche Qualität (Bitraten) für die Tonaufnahme je nach der Einstellung (HQ, SP usw.) höcstens erreicht werden kann, und das hätten die wissen müssen. Aber sie hatten - im Gegensatz zu Dir - mein Problem wenigstens richtig verstanden.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn es sich um eine reine Audiodatei handelt und wir mal MP3 als Format annehmen, ließe sich aus Länge der Aufnahme und Dateigröße (das Original auf dem Rekorder) zumindest eine Bitrate abschätzen. Am Ende ist aber alles relativ: entscheident ist, ob du mit der Endqulität zufrieden bist.
     
  5. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Was hab ich denn geschrieben? Selbst wenn du 128kbit einstellen könntest, wenn die Musik nur mit 64kbit ankommt, kann der DVD-Recorder keine 128kbit draus machen, zumindest nicht qualitätsmäßig, ich habe dein Problem sehr wohl verstanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page