1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BITTE DRINGEND EUCH um HILFE! DDR667 oder DDR800 - Kaufberatung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gokbay18, Jul 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gokbay18

    gokbay18 Byte

    Hab grad 2x1GB Arbeitsspeicher und will heute 2x2GB vom selben kaufen, will mir sicher sein das ich die richtigen kaufe, damit Sie auch funktionieren. Hab Vista Ultimate 64Bit.

    Home Everest sagt:

    Unterstützte Speichertypen: DDR2-400 SDRAM, DDR2-533 SDRAM, DDR2-667 SDRAM, DDR2-800 SDRAM


    Aktuell habe ich drin, laut Hersteller:

    2x1GB, PC 5300 (667 MHz), max. Erweiterung auf 4096 MB, 2 von 2 Speichermodulen verbaut


    Da sind welche nun mit 667 und 800, welches wird mir von euch empfohlen?:

    http://web.hoh.de/hoh/(S(wnmfoarsywbtmt45aod0ysq1))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=27716&CT=2866

    http://web.hoh.de/hoh/(S(wnmfoarsywbtmt45aod0ysq1))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=53125&CT=2866

    http://web.hoh.de/hoh/(S(wnmfoarsywbtmt45aod0ysq1))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=30809&CT=2866

    http://web.hoh.de/hoh/(S(wnmfoarsywbtmt45aod0ysq1))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=31984&CT=2866

    http://web.hoh.de/hoh/(S(wnmfoarsywbtmt45aod0ysq1))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=53123&CT=2866

    http://web.hoh.de/hoh/(S(wnmfoarsywbtmt45aod0ysq1))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=60450&CT=5796

    http://web.hoh.de/hoh/(S(wnmfoarsywbtmt45aod0ysq1))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=57174&CT=5796

    http://web.hoh.de/hoh/(S(wnmfoarsywbtmt45aod0ysq1))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=53127&CT=5796
     
    Last edited: Jul 29, 2008
  2. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Last edited: Jul 29, 2008
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    alle Links für die RAM sind SO-DIMM
    also ein Notebook, gib Angaben an, mind. noch die CPU
    ich nehme nicht an, dass Du die RAM übertakten willst
    kannst Du im Bios die Timings vom RAM einstellen?
     
  4. gokbay18

    gokbay18 Byte

    Ich habe diesen Laptop:

    http://h20195.www2.hp.com/V2/GetDocument.aspx?docid=0900a5a58282d6a7&cc=de&lc=de

    Keine ahnung was übertakten überhupt ist? Wofür es gut sein soll? Muss heut dringend nur wissen, welcher in diesen Laptop reinpassen würde und gut funktionieren würde, dieser Preisunterschiede von ca 2Euro mehr oder weniger ist egal, aber wenn ich einen besseren dafür kriege, wieso nicht? Danke euch, ist sehr nett von euch!

    Diesen DDR gibts auch noch:

    http://web.hoh.de/hoh/(S(wnmfoarsywbtmt45aod0ysq1))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=53126&CT=5796
     
    Last edited: Jul 29, 2008
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich versuche nicht zu thechnisch zu werden, daher lasse ich Deine Fragen unbeantwortet, und beantworte Deine ursprüngliche Frage.
    Es würden ein Pärchen 2x2GB DDR2 667 absolut reichen, es könnte sogar sein, dass die DDR2 800 etwas gebremst würden, dies ist aber nicht zu merken. Du kannst also frei wählen zwischen DDR2 667 od DDR2-800. Am besten kaufst Du ein Kit (also 2x2GB RAM Modulen, die sind perfekt zueinander abgestimmt), wenn Du kein Kit kaufst, also 1x2GB und 1x2GB genau die gleichen, macht dies auch nicht einen grossen Unterschied.

    Wichtig: bevor Du die Module anfasst und auch wenn Du die Oeffnung der Modul-Steckplätze offen hast, musst Du Dich elektrostatisch entladen.

    Ich suchte auf der HP Webseite, um die Empfehlung des Herstellers zu finden, um sicher zu sein, dass die Module auch vom Notebook erkannt werden, doch leider fand ich diese Info nicht.

    So würde ich beim Verkäufer eine Abmachung treffen, weil es könnte sein, dass die gekauften Module nicht vom Notebook erkannt werden, da sollte der Verkäufer kulant sein, und Dir ermöglichen die Module ohne weiteres auszutauschen. Dem Verkäufer ist die Unkompatibilität von Modulen auch bekannt, also kann er sich nicht "dumm" stellen.

    DU kannst dies kaufen
    , http://web.hoh.de/hoh/(S(iy55cimk50...spx?TY=item&ST=1&IT=53123&CT=2866&SC=&VL=&MV= ,
    od
    , http://web.hoh.de/hoh/(S(1wuifmqby2...spx?TY=item&ST=1&IT=53126&CT=5796&SC=&VL=&MV= ,

    Herstellermaken
    OCZ, Kingston (=sind bekannt: sehr kompatibel zu Hardware), Corsair
    Aeneon und MDT habe ich keine Erfahrung, die Aeneon werden in diesem Forum empfohlen.

    Könntest Du vllt mit CPU-Z (kostenlos) , http://www.cpu-z.de/ , die Reiter CPU und SPD einen Screenshot machen, um diese (Anhänge verwalten) hochladen. So sehe ich wie die jetzigen Modulen takten.
     
    Last edited: Jul 29, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page