1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte eine Tüte Mitleid!

Discussion in 'Smalltalk' started by Winnie The Pooh, Mar 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    btw: ob die Doktorarbeiten von Friedrich und de Maizière jetzt auch genauer beäugt werden? :cool: :wegmuss:
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Scasi, bitte löse dich mal von deinen Vorurteilen! :)

    Nicht alle Ghostwriter arbeiten so schlampig! :bussi:
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    jetzt wo Du es sagst (ok, schreibst) fallen mir doch noch ein paar Fragen ein:

    - war die Arbeit von Dr. Dr. Ulrich Tammler von vornherein von KTzG für seine Doktorarbeit in Auftrag gegeben worden?
    - wie lange hat der Mann daran gearbeitet?
    - was kostet der?
    - hat KTzG diesen geldwerten Vorteil wenigstens versteuert? :D
    - ist es möglich, dass einem langjährigen MdB die Richtlinien der von ihm ge- oder benutzten Wissenschaftlichen Dienste nicht bekannt waren?
    ("Der Deutsche Bundestag behält sich sämtliche Rechte an den Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste vor. Veröffentlichung und Verbreitung bedürfen grundsätzlich der Zustimmung der Abteilungsleitung")

    Fragen über Fragen - aber der Mann ist ja zurück getreten, was wollen wir denn noch? :rolleyes:
     
    Last edited: Mar 2, 2011
  4. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Eine integre Persönlichkeit hat ja nun den Baron ersetzt. Man kann nicht meckern.
    Hoffen wir mal, dass die Szene sich jetzt beruhigt und endlich Frieden einkehrt.

    Ob er jetzt wohl seine Memoiren veröffentlicht unter dem Titel: "Bekenntnisse des Barons von Münchhausen" :confused:
     
  5. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Ahso, jetzt kommt Licht ins Dunkle: Ich hatte wirklich gedacht, dass die meisten Menschen hierzulande eben nicht wollten, dass zu Guttenberg zurück tritt. Ich hatte keine Ahnung, dass diese Statistik von der Bild kommt, sonst hätte ich sie mit Sicherheit nicht so schnell anerkannt.

    In der ARD, erinnere ich mich, wurde auch mal erwähnt, dass die meisten hierzulande eben kein Rücktritt von zu Guttenberg wollen.

    Ich bin jetzt auch mehr oder weniger in Konflikt geraten, was denn nun zählt wirklich? Wovon kann ich nun ausgehen? Das die Bild schwindeln könnte, liegt nahe, aber die ARD??
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Jetzt, da er als c&p-Minister in die Annalen eingeht, kann er seine Memoiren völlig bedenkenlos auch irgendwo abschreiben. Negative Auswirkungen hat er mit Sicherheit nicht mehr zu befürchten.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  8. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Richtig. Ich spreche aus eigener Erfahrung:

    Ist der Ruf erst ruiniert, lebt's sich gänzlich ungeniert.

    (Das Zitat habe ich irgendwo geklaut.)
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    ACK. Trotzdem habe ich keine andere "Kampagne" gesehen, die für sich in Anspruch nahm, für ganz "Deutschland" oder das ganze "Volk" zu sprechen. Das ist die typische Bild-Attitüde. Dieses Blatt sieht sich als Meinungsführer für alle Deutsche und übersieht gerne, dass die Leserschaft einen nicht repräsentativen Ausschnitt der Bevölkerung darstellt (Quelle: Spiegel 09/2011, S. 135).

    Und wenn man dann ein Amigo der Zeitung ist, dann legt sie sich auch ins Zeug, bis an den Rand der Anstößigkeit. Die Guttenbergs, die wie für das Blatt gecastet auftraten, waren solche Amigos. (a.a.O., S. 136f)

    Diesen Stil pflegen andere Blätter nicht, auch wenn es vielleicht kurzfristig auf Kosten der Auflage geht. .
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Richtig, KTvuzG darf auch im Lande bleiben. Oder was hast du gemeint?
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...logisch, da der Part ja von den vier Buchstaben umfassend besetzt ist.

    ...eher: die Zielgruppe ist eine Andere. Eine bessere Moral würde ich den Blättern deswegen nicht attestieren wollen. Auch renommierte Zeitungen/Magazine lassen sich gerne vor den Karren Dritter spannen, wenn es dem eigenen Wohl dienlich ist. Sie verpacken es nur meist intelligenter.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dass der Schüler dann wohl auch seinen Job als Schüler schmeissen müsste, zumindest an der Schule, im lande bleiben dürfte er aber schon.
    (Wenn schon Vergleiche mit Schülern angestellt werden.

    Gestern habe ich im Fernsehen gesehen, dass es direkt eine Firma geben soll, die Doktorarbeiten für andere schreibt / schreiben lässt. Die sollen rund 1000 Aufträge im Jahr bekommen, eine Doktorarbeit im Umfang der Guttenberg Arbeit würde ca. 50.000 € kosten.

    Also, so weit Herr kann es mit so manchem Doktor nicht sein, Guttenbergs Arbeit war nur schlecht geschrieben.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ....dann sollte er aber sein Geld zurück verlangen oder sie umtauschen - eventuell ist ja noch Garantie drauf. :wegmuss:
     
  14. tempranillo

    tempranillo Guest

    Es geht aber um keine Wald- und Wiesenarbeit eines Schülers, sondern um eine Promotion. Das ist etwas anderes. Außerdem ist mir neu, dass Herr Guttenberg des Landes verwiesen wurde.
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Habe ich nirgends gesagt. Die Landesverweisung haben andere ins Spiel gebracht.
    Den Vergleich mit der Schülerarbeit habe ich auch nicht ins Gespräch gebracht.
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  17. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Wolln wa ma schauen, was die Zukunft so bringt.

    "Sein Rücktritt kommt spät, aber wohl immer noch rechtzeitig genug, um sich die Chance auf eine spätere Rückkehr zu erhalten. Vielen dürfte er weiterhin als prinzipientreu gelten, ohne Rücksicht aufs eigene Fortkommen. Das Abkupfern und Schummeln bei der Dissertation könnte darüber in Vergessenheit geraten. Es gibt ja auch in seiner Partei Vorbilder. Zum Beispiel Franz Josef Strauß. Der musste wegen der SPIEGEL-Affäre als Verteidigungsminister zurücktreten. Ein paar Jahre später war er wieder da. Als Finanzminister einer Großen Koalition."
    © SPIEGEL ONLINE
     
  18. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na ja, Verstöße gegen das UrhG sind sog. Antragsdelikte und von Strafanträgen (nicht -anzeigen!) habe ich noch nichts gehört. Da wird es richtig spannend, ob die Staatsanwaltschaft ein "öffentliches Inreresse an der Strafverfolgung" bejahen wird. :D
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hatte nicht auch die Uni einen Strafantrag gestellt?
    Dann dürfte es im öffentlichen Interesse liegen.
    Und was ist denn mit der wissenschaftlichen Abteilung - die wird von Steuergeldern entlöhnt, da hat er sich aus einer durch die öffentlichen Kasse getragenen Einrichtung Geldwerte Vorteile erschlichen....., dies ist juristisch doch sehr verworren und bedarf Spezialisten in diesem Bereich!
    Aber die werden sich bei seinen Gegnern sicherlich finden lassen.... :rolleyes:

    Gruß kingjon
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Für genug Gegner hat er ja mit seiner unnachahmlichen Arroganz gesorgt. Genug Neider gibt's ja auch. Und die er in seiner kurzen Laufbahn geschasst hat, zählen bestimmt auch nicht zu seinen Freunden.

    Wie heißt das so schön: Freunde kommen und gehen, Feinde sammeln sich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page