1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte helft einem Apple User / Wahrscheinlich sind alle Daten weg?!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by patrickp123, Nov 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    eine Freundin meiner Frau hat mich gebeten ihr Notebook anzusehen weil es nicht mehr startete sondern so ca. in der Mitte des Bootvorgangs won win xp nicht mehr weiterging sondern nur ein schwarzes Bildschirm erschien...

    Also habe ich etwas nachgelesen und in der Wiederherstellungskonsole: fixmbr und fixboot eingegeben...dieses hat nur gebracht das er überhaupt nicht mehr bootetet..

    Diese Festplatte habe ich nun in ein externes Gehäuse eingebaut und an einem Pc angeschloßen um die Daten zu retten, dieses zeigt aber nicht die 80GB an sondern 10MB an und nur ca. 5 Dateien an, mehr scheint da nicht mehr drauf zusein oder doch?!

    Hätte ich dieses fixmbr oder fixboot nicht gemacht hätte ich wohl von dieser Festplatte die Daten Retten können....


    Gibt es eine Lösung?


    Gruß, Patrick
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Schau mal mit Testdisk auf die Platte, vielleicht kannst du die ursprünglich Partition wieder herstellen

    Kann man so nicht sagen...
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was sagt denn die Datenträgerverwaltung zu dem Thema?
     
  4. Testdisk habe ich durchlaufen lassen und es meldet einen defekt der Platte beim analisieren.

    Datenträgerverlwaltung kann ich bald nachsehen.
     
  5. Datenträgerverwaltung:

    Kapazität: 10MB
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was ist das für ein externes Gehäuse? Wie ist es an den PC angeschlossen?

    Sieht so aus als sei entweder die Platte defekt oder das Gehäuse hat einen Schuss.
     
  7. DIe Festplatte hat schon defektes Geräusch vorher gemacht, habe ich erfahren...

    2,5 externes sata Gehäuse mit usb Anschluß.
     
  8. Wie heißt ein Programm dass die Daten retten kann? Kann auch was kosten....

    Vielleicht wie testdisk die Partition wiederherstellen kann?

    Easyrecovery habe ich ausprobiert, er hat zwar Daten finden können aber nicht die die gesucht werden....
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die beste Software hilft dir nicht, wenn die Hardware defekt ist. Ich würde jetzt erst mal die Platte zurück in den Laptop packen und dort mit dem Diagnosetool des Plattenherstellers überprüfen.
     
  10. Meinst du sowas?

    Ich habe leider kein Diskettenlaufwerk....




    FJDT (Fujitsu ATA Diagnostic Tool)

    FJDT ist ein Testwerkzeug für Fujitsu 2,5" ATA und SATA Festplatten, es spürt defekte Sektoren auf der Festplatte schnell auf.
    FJDT überprüft Ihre Festplatte, indem die S.M.A.R.T. Data kontrolliert wird und scannt die gesamte Datenoberfläche der Festplatte; Sektor für Sektor wird nach Mediumintegrität geprüft.

    FJDT ist ein MS-DOS Programm und wird mit einer MS-DOS Bootdiskette aufgerufen. Selbst wenn das Betriebssystem nicht mehr reagiert ist noch ein korrekter Zugriff auf die HDD möglich, vorausgesetzt das Bios des PC's hat das Laufwerk erkannt. FJDT ist eine schnelle und effiziente Methode mittels einer Diagnose eine verdächtige Festplatte zu ermitteln, ohne den Rechner zu demontieren und das Laufwerk auszubauen. Sie können danach in kürzester Zeit wieder wie gewohnt arbeiten. FJDT überprüft Ihre Festplatte ohne irgendwelche Daten zu beschädigen, daher bleiben die Daten unversehrt.

    Nachdem FJDT gelaufen ist, bekommt die Festplatte eine „PASS“ oder „FAIL“ Meldung. „PASS“ bedeutet:“ die Festplatte ist in Ordnung“, ein „FAIL“ bestätigt einen defekten Sektor. Kontaktieren Sie Ihren Verkäufer.

    FJDT ist nur in Englisch erhältlich.

    Operating Systems : MS-DOS
    Filesize: 62KB. Version : 6.90
    Internal ID: 306
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page