1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte Kaufempfehlung für leisen Rechner

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sota, Nov 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sota

    sota Byte

    Ich bitte um eine Kaufempfehlung für meinen neuen Rechner.

    Erstens und wichtigstens. So leise wie möglich. Hab ne große Sammlung klassischer Musik in digitaler Form und will die vom Rechner laufen lassen. Gute Soundkarte mit Ausgängen für eine hervorragende Übertragung zur Hifi-Anlage.

    Eine große, leise Festplatte (mind.750GB), damit ich externe Krachmacher nur zum Daten-Archivieren anschließen muß.

    Zweitens. Internet. Office Anwendungen. Foto- und Video-Editing. Keine Games. Software, die was vom System fordert, wären Adobe Photoshop CS3 und Adobe Premiere Pro (Video-Editing). Priorität: Lieber eine insgesamt deutlich leisere Kiste als eine rasend schnelle Datenverarbeitung, sofern nicht beides zusammen geht.

    Gern ein eingebauter Kartenleser (zumindest für SD)
    4GB RAM
    TV Karte
    DVD/RW - CD-R/RW. (darf auch lauter sein, brauche ich nicht oft.)

    Gehäusegröße nachrangig. Unauffälliges Design, am liebsten ohne alle Lämpchen und Lichterchen. Optisch in diese Richtung.

    Ist das für 500 Euro zu haben? Wenn nein, bei welchen Komponenten sollte ich mehr ausgeben? Mit welcher resultierenden Verbesserung?

    Vielen Dank für jede Hilfe.
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Puh.
    Nehmen wir mal den 450er Allround aus dem Sticky als Grundlage.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-08-08-a.html#post1149511

    Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz
    Wenn du Premiere sehr oft nutzt würde ich zu einem Q6600 greifen.

    Cooler Master Hyper TX2
    Hier sollte das dann eher der Xigmatek S1283 Red Scorpion sein, da bessere Leistung, also leiser.

    MSI P45 Neo-F
    kann man lassen

    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800) OK

    Club 3D Radeon HD 3650, 512MB DDR2
    alternativ ne 3450, egal welche genommen wird, immer als passiv gekühlt.

    Western Digital Caviar Blue 500GB 16MB SATA II OK
    evtl. noch Seagate 250GB Serie 410 für Systemprogramme etc.

    Samsung SH-S223F SATA OK

    Coolermaster Centurion 534 Lite
    Könnte man mit Dämmplatte leiser machen, alternative:
    Lian-Li A07B mit Entkoppelter Festplattenhalterung

    Seasonic S12II 380W ATX 2.2
    Könnte knapp werden bzgl. des Quad,alternative: 425+ von Enermax (sehr leise), oder vergleichbares BeQuiet.
    TV-Karte: Welches Signal?Pay-TV?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Allround Systeme




    Allround für ~ 450€

    Intel Core 2 Duo E7300 (hardwareversand)

    Cooler Master Hyper TX2 (hardwareversand)

    MSI P45 Neo-F (hardwareversand

    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800) (hardwareversand)

    Club 3D Radeon HD 4550, 512MB GDDR3(hardwareversand)

    Western Digital Caviar Blue 500GB 16MB SATA II (hardwareversand)

    Samsung SH-S223F SATA (hardwareversand)

    AeroCool i-Curve schwarz (hardwareversand)

    Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (hardwareversand)

    Schon das Einstiegsmodell bietet genug Leistungsreserven um für die täglichen Dinge des Lebens gerüstet zu sein.
    Lediglich bei Spielen muss man durch die Einstiegskarte ein paar Abstriche machen. Die Lautstärke ist vergleichsweise niedrig und mit 500GB wurde eine große und auch schnelle Festplatte eingebaut. Dank 4GB RAM stellt Vista kein Problem dar.

    Aktualisierung des Stickies ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page