1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte PC-Zusammenstellung bewerten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by zUp`, Oct 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zUp`

    zUp` ROM

    Hallo an alle!
    Habe mir einen PC zusammengestellt und hätte gerne grünes Licht von euch. Da ich mich das letzte mal vor 4 Jahren mit PC-Komponenten beschäftigt habe, ist mein Wissen nicht gerade auf dem neusten Stand.
    Das ganze soll ein reiner Gaming-PC werden und er soll soweit es geht zukunftsorientiert sein, d.h. ich will nicht nach einem Jahr zum lokalen Dealer laufen um irgendwelche Nachrüstteile kaufen zu müssen. Alles andere Drumherum (OS, Monitor, usw.) ist vorhanden.
    Preislimit ist so bei 900-950€. Bitte bewertet meine Zusammenstellung:

    - Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express 83,27 €
    - Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 234,43 €
    - 2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 39,78 €
    - ASUS GF-8800GTS T2xD,640MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express 329,28 €
    - Samsung HD401LJ 400GB S-ATA II, 16MB Cache 70,66 €
    - LG GSA - H66N Retail schwarz/beige SATA 39,57 €
    - Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 29,96 €
    - Scythe Ninja Mini Sockel 478,775,754,939,940 28,67 €
    - ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5 66,20 €

    = 921,82 €

    Jetzt hab ich aber noch ein paar Fragen:

    Lohnt es sich den Quad Core zu holen oder soll ich lieber beim E6750 bleiben ?
    Die Asus GF-8800 GTS oder doch die Sparkle SF-PX88GTS für 301,98 € bei mix-computer.de ? oder eine ganz andere Grafikkarte
    Reichen 2gb Ram aus oder doch lieber gleich 4gb kaufen ?
    Kann ich irgendwo noch sparen indem ich evtl. Teile anderer Marken kaufen o.ä. ?


    Gruß zUp`


    edit: Preise sind von hardwareversand.de
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zitat:
    Da wird Dir aber kaum etwas anderes übrigbleiben.
    Die Konfiguration ist soweit ganz in Ordnung, aber nimm besser bei der CPU die Tray-Version (ohne Kühler und Lüfter). Als CPU-Kühler nimm den Scythe Mugen für 38,99 €. Auch eine andere Festplatte würde ich empfehlen, und zwar die WD Caviar 500 MB. Statt des BeQuiet Straigth Power könntest Du auch zum Corsair oder Seasonic der gleichen Leistungsklasse greifen, da BeQuiet in letzter Zeit ein paar Probleme mit der Qualität hatte.
    Zu Deiner Frage, die CPU betreffend: Die zukunftssicherere CPU ist zwar die Core 2 Quad, aber aktuell ist die C2D eine gute Wahl. Aber über kurz oder lang werden die Applikationen auch auf die Vierkerner optimiert werden. Man kann also so sagen, daß es eine Frage des Geldbeutels ist, ob C2D oder C2Q. Konsequent wäre allerdings, wenn C2Q, dann auch GTX, was wieder ein preislicher Quantensprung ist.
    Es wäre ja auch denkbar, eine GTX zu nehmen und dafür eine C2D E6750
    zu betreiben. Die Grafikkarte wird dabei nicht ausgebremst bzw. nicht signifikant gebremst.
    Sparen kann man nicht viel, eher brauchtest Du noch ein paar Euronen für das Gehäuse. Ich würde Dir da eher zum Coolermaster Centurion 5 schwarz raten, weil er etwas geräumiger ist. Kostet 45,13 €.
     
  3. zUp`

    zUp` ROM

    danke das is doch schonmal eine brauchbare meinung
     
  4. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Ich find die Zusammenstellung suppi:
    Ich würd auf jeden Fall den Quad holn und die GTS reicht auch erstmal. Wenn sie mal irgendwan ins Straucheln kommt is ja schnell nachgerüstet. Bis dahin regiern auch schon wieder ganz andere Karten den Markt. Netzteil würd ich auf den Rat von horst hören. Und zum Gehäuse das würd ich behalten den je kleiner es is desto leichter tun sich die Lüfter die Luft rein und raus zu pusten. (vorrausgesetzt alles hat platz was ich aber nicht anzweifel)
     
  5. ElkinSoto

    ElkinSoto Byte

    @ Horst1

    Ich würde eher zu einer WD Caviar mit 500 !GB! tendieren. ;) 500 MB scheinen mir etwas wenig zu sein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page